ANZEIGE

Moog feiert 70-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Moog und der Rückkehr des Minimoog Model D lädt Moog Music zu einer virtuellen Reise durch Generationen elektronischer Musik ein.

Moog feiert 70-jähriges Jubiläum. (Quelle: Moog Music)
Moog feiert 70-jähriges Jubiläum. (Quelle: Moog Music)

Inspiriert von Videospielen und Websites der 90er Jahre, bietet dieses interaktive Erlebnis den Besuchern Zugang zur Geschichte der elektronischen Musik, betrachtet durch das Auge des Minimoog Model D. Man entdeckt zudem alles, was Generationen von Musikern geprägt hat: Anwendungen und Aktivitäten, die von diesem populären Synthesizer und den Künstlern, die ihn verwendet haben, inspiriert wurden.

Man entdeckt zudem alles, was Generationen von Musikern geprägt hat: Anwendungen und Aktivitäten, die von diesem populären Synthesizer und den Künstlern, die ihn verwendet haben, inspiriert wurden. Ein neues Web-Erlebnis von Moog Music und Pentagram zeigt die bizarre Welt elektronischer Klänge mit einem virtuellen Minimoog Model D, einer Online-Jukebox und jeder Menge Spaß für Musiker und Synthesizer-Fans jeden Alters. All das zum 70-jährigen Jubiläum und dem Geburtstag des Pioniers der elektronischen Musik Bob Moog am 23. Mai.

Hier geht’s zu minimoogmodeld.com, um die Tour durch die Fabrik zu beginnen.

Moog Minimoog Model D 2022 (quelle: Bonedo)
Moog Minimoog Model D 2022 (Quelle: Bonedo)

Spielen von Sounds und Songs berühmter Künstler zum Moog Jubiläum

Nur wenige Instrumente haben die Musikwelt so maßgeblich beeinflusst wie der Minimoog Model D, der von einigen der innovativsten Musiker unserer Zeit verwendet wurde. Bernie Worrell nutzte das Instrument beispielsweise als Basis für den futuristischen Sound von Parliament Funkadelic. Kraftwerk integrierte das Model D in ihr wegweisendes Konzeptalbum Autobahn und prägte damit ein völlig neues Genre der elektronischen Musik. Gary Numan ersetzte die Gitarren seiner Live-Band durch Minimoogs und schuf somit den Prototyp für Industrial-Musik. Der klassische Sound des Minimoog Model D ist überdies auf Bob Marleys Catch a Fire, David Bowies Low und Dr. Dre’s The Chronic zu hören.

Was kann man alles online machen?

Mit einer künstlerischen Interpretation dieses Synthesizer-Klassikers können Besucher eine Online-Version des Minimoog spielen, die inspirierende Klänge von Generationen von Musikern enthält. Mit über 45 klassischen Presets kann man eigene kurze musikalische Kreationen aufnehmen und mit anderen teilen. Hier besteht zudem die Möglichkeit, einen eigenen Song zu erstellen, der die Klänge favorisierter Lieblingskünstler vereint. Man könnte beispielsweise den Bass von Devos „Whip It“ mit der Leadstimme von Bob Marleys „Stir It Up“ und der Kick-Drum von 10ccs „I’m Not In Love“ kombinieren.

Chick Corea am Minimoog Model D
Al Di Meola und Chick Corea von „Return to Forever“ beim Soundcheck im New Victoria Theatre, London, 1977. Chick Corea spielt auf dem Minimoog Model D. (Quelle: Dick Barnatt/Redferns)

Zum Moog Jubiläum ein Blick in die Factory

Jede Facette von minimoogmodeld.com wurde so gestaltet, dass die Besucher hinter jeder digitalen Tür, eine neue Erfahrung machen können. Die folgende Übersicht zeigt, was zu erwarten ist:

Jukebox

Der Klang von Synthesizern ist heute in der Musik so allgegenwärtig wie die menschliche Stimme. Von Prog-Rock über Disco bis hin zu Reggae und Hip-Hop. Hier findet man über 45 der einflussreichsten Songs, in denen der Minimoog Model D zum Einsatz kommt.

Practice Room

Hier kann man seine Lieblings-Minimoog-Lead-, -Bass- und -Percussion-Sounds mit der kostenlosen Minimoog Model D-Emulation spielen. Mit diesem interaktiven Synthesizer kann zudem jeder Benutzer eigene Aufnahmen erstellen, teilen und speichern.

Moog Jubiläum: Jukebox
Die Jukebox: (Quelle: Moog Music)

Archiv

Erforschen der reichen Geschichte dieses archetypischen Synthesizers, der Menschen, die ihn entwickelt haben und seinen Einfluss auf die Welt.

Theater

Zurücklehnen und eine Auswahl an musikalischen Darbietungen und Videos genießen, die mehr als 50 Jahre Minimoog Model D auf der Bühne, im Studio und auf Ihren Lieblingsplatten generiert haben.

Moog jubiläum: Practice Room
Practice Room (Quelle: Moog Music)

Build-a-Synth

Drucken und bauen eines eigenen Minimoog – als Dekoration im Studio oder als Begleiter auf dem Schreibtisch!

Face-Synth

Den unterhaltsamen und einfach zu bedienenden Instagram-Filter kann auf das mobile Gerät geladen werden, um die Bedienelemente des Minimoog durch Mimik und Körperbewegungen zu steuern.

Mini Moog Factory Theatre
Minimoog Factory Theatre (Quelle: Moog Music)

Modell D App

Den Sound und Workflow des klassischen Model D auf einem iOS oder macOS Gerät mit der offiziellen Minimoog Model D App erleben. Optimiert für iOS und macOS, kann jeder mit einem Apple-Gerät sofort loslegen und mit den über 160 mitgelieferten Presets spielen oder elektronische Sounddesigns erstellen.

Geschenk-Shop

Der Online-Shop von Moog bietet hochwertige Accessoires. Darunter Kleidung und Sammlerstücke für den Model D-Besitzer oder -Liebhaber: T-Shirts, Kaffeetassen, Autoaufkleber und vieles mehr.

Moog Jubiläum: Moog und Pentagram – die kreative Kollaboration

Die kreativen Köpfe von Moog arbeiteten mit dem multidisziplinären, unabhängigen Designstudio Pentagram und dem Entwicklerteam Counterpoint zusammen, um diese Vision zum Moog Jubiläum Leben zu erwecken. Geleitet wurde das Projekt von Yuri Suzuki, einem Visionär für Sound- und Experience-Design bei Pentagram. Mit ihm hatte Moog bereits 2016 beim Global Synthesizer Project für das diesjährige Moogfest zusammengearbeitet. Er und die Teams von Pentagram und Counterpoint trugen dazu bei, ein Erlebnis zu schaffen, bei dem Besucher aus der ganzen Welt die tiefe Geschichte und den Klang der Moog-Welt entdecken können.

Yuri Suzuki
Yuri Suzuki (Quelle: Moog Music)

Modell D Serial #1 (2022) zum Moog Jubiläum gewinnen

In Zusammenarbeit mit der Bob Moog Foundation feiert Moog Music zum Jubiläum die Rückkehr des Minimoog Model D. sowie den Geburtstag von Dr. Bob Moog mit einer Verlosung der Serienummer 1 dieses Instruments! Der Erlös aus der Verlosung der Serie 1 des Minimoog Model D geht überdies an die Bob Moog Foundation. Der neue Minimoog Model D ist übrigens handgefertigt. Er bietet zudem die Qualität, das Spielgefühl und den authentischen Klang eines echten Vintage-Moogs. Der monophone, analoge Synthesizer mit drei Oszillatoren ist zudem in einem Gehäuse aus heimischer Appalachen-Kirsche und einem handgefertigten Aluminiumgehäuse untergebracht. Das legendäre Tiefpass-Ladder-Filter, die Oszillatoren und der Mixer klingen wie eh und je. Die exakte Anordnung der Komponenten und das durchgängige Design eines Minimoog Model D aus den 1970er Jahren wurden überdies beibehalten. Weitere Details dazu gibt es auf der Moog Webseite.

Moog Minimoog Model D
Moog Minimoog Model D (Quelle: Moog Music)

Mehr über den Minimoog Model D zum Moog Jubiläum

Der 1970 erschienene Minimoog Model D veränderte das Gesicht der modernen Musik und wurde zum Vorbild für alle nachfolgenden Synthesizer.

Das rein analoge Instrument erlangte Anerkennung, weil es den einzigartigen Klang der modularen Moog-Synthesizer der 1960er Jahre mit der Zugänglichkeit vorverkabelter Module verband. So konnte der Synthesizer sofort und intuitiv ohne Patchkabel gespielt werden. Als bahnbrechende Innovation wurde der Minimoog schnell von einer Vielzahl von Künstlern angenommen. Darunter Herbie Hancock, Chick Corea, Kraftwerk, Jan Hammer, Sun Ra, Giorgio Moroder, Parliament Funkadelic, Pink Floyd und Gary Numan.

Weitere Informationen zum Moog Jubiläum gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Moog Minimoog Model D 2022

Moog Minimoog Model D 2022

Kundenbewertung:
(2)
Hot or Not
?
Mini_Moog_Factory_Homepage Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Deal: IK Multimedia feiert 25-Jähriges und startet Group-Buy-Aktion!
Keyboard / News

IK Multimedia wird 25 Jahre alt und möchte das gebührend mit einem Group Buy Event feiern. Kauft eins und erhaltet 25 Software-Pakete frei Haus!

Deal: IK Multimedia feiert 25-Jähriges und startet Group-Buy-Aktion! Artikelbild

Der Hard- und Software-Hersteller IK Multimedia existiert seit 25 Jahren. Und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Für dieses Jubiläum ruft der Entwickler alle Fans zu einem Group Buy Event auf: „Kaufe ein Produkt und du erhältst, je nach Menge der Käufer, bis zu 25 Software-Pakete der Firma“. Das klingt doch mal nach einem Mega-Deal!

50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum
Keyboard / Feature

In diesem Jahr feiert der japanische Musikinstrumentenhersteller Roland 50-jähriges Firmenjubiläum. Wir blicken zurück in die Geschichte des Herstellers, die einige Innovationen bis zum heutigen Tag konserviert.

50 Jahre Roland - ein Traditionshersteller feiert Jubiläum Artikelbild

Gegründet am 18. April 1972 von Ikutarō Kakehashi in Osaka, beschäftigt sich die in Japan beheimatete Roland Corporation bis zum heutigen Tag mit dem Entwickeln und Produzieren von elektronischen Musikinstrumenten, Studiotechnik und Software. Mit Fabriken in Japan, den USA, Italien und Taiwan wird der weltweite Bedarf an musikalischem Equipment abgedeckt. Der Firmenname Roland entstand übrigens vor dem Hintergrund, um in möglichst vielen Ländern phonetisch gleich zu klingen, wodurch man sich ihn leichter merken kann. In 2022 feiert der japanische Hersteller 50-jähriges Bestehen mit einem Web-Special, das wir mit ein paar einleitenden Worten begleiten.

Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus
Keyboard / News

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet.

Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus Artikelbild

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet. Der 1980 von Moog Music, Inc. (Buffalo) herausgebrachte Liberation Synthesizer ist wenig bekannt, weshalb August Worley, zum Zeitpunkt der Produktion des Liberation Ingenieur bei Moog Music, die historischen, technischen und musikalischen Aspekte dieses weniger bekannten Instruments in den Fokus stellt. Exploring the Liberation ist die erste einer geplanten Veranstaltungsreihe, bei der Vintage-Synthesizer und Komponenten aus den Archiven der Bob Moog Foundation untersucht werden. Der Liberation, der während der Veranstaltung zur Verfügung steht, wurde kürzlich von Brad Kaenel an das Archiv gespendet. Gastgeber August Worley führte die formale technische Bewertung dieses historischen Synthesizers durch und gab Empfehlungen für seine zukünftige Restaurierung. Worley arbeitete von 1980 bis 1985 für Moog Music und trug zur Produktion vieler Moog-Synthesizer bei, darunter Minimoog, Prodigy, Liberation, Source, Taurus I und Taurus II, Rogue, Concermate MG-1, Opus-3 und Memorymoog, und diente als Design Engineer für Big Briar/Moog Music auf dem MiniMoog Voyager

Bob Moog Foundation Raffle: Gewinne einen von Bob Moog signierten Minimoog
Keyboard / News

Bei der Bob Moog Foundation Raffle könnt ihr einen von Bob Moog signierten Vintage-Minimoog gewinnen. Schätzwert des Einzelstücks: über 9500 Dollar!

Bob Moog Foundation Raffle: Gewinne einen von Bob Moog signierten Minimoog Artikelbild

Es ist wieder Zeit für eines der beliebten Gewinnspiele der Bob Moog Foundation. Diesmal hast du die Chance, einen ganz besonderen Minimoog Model D zu gewinnen. Der geschätzte Wert des von Bob Moog handsignierten Einzelstücks: über 9500 Dollar!

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)