Anzeige

SUPERBOOTH23 – Ticketvorverkauf eröffnet

Die SUPERBOOTH BERLIN eröffnet ab sofort den Ticketvorverkauf für die SUPERBOOTH23, die vom 11. bis 13. Mai 2023 im FEZ Berlin stattfindet.

SUPERBOOTH23 Ticketvorverkauf
SUPERBOOTH23 Ticketvorverkauf. (Quelle: Superbooth Berlin)

Der Ticketvorverkauf für die kommende SUPERBOOTH23 ist gestartet. Die weltweit wichtigste Messe für elektronische Musikinstrumente findet vom 11. bis zum 13. Mai 2023 auf dem Innen- und Außengelände des FEZ-Berlin statt.

Auf der Fachmesse präsentieren über 200 Ausstellende aus mehr als 34 Ländern das Neueste im Bereich der Synthesizer und elektronischen Musikproduktion. Damit ist die SUPERBOOTH ein internationaler Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung und Entwicklung der Musikinstrumente von Morgen.

SUPERBOOTH23

Die SUPERBOOTH ist nicht nur ein Branchentreffen. Sie lädt wie immer auch alle an elektronischer Klangerzeugung interessierten Besucher dazu ein, selbst auszuprobieren. Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Präsentationen, Workshops und Konzerte statt.

Der offene Charakter der internationalen Messe zeigt sich auch in ihrer fortlaufenden Initiative dafür, Inklusivität in der Branche zu fördern. Auch ermöglicht sie allen einen inklusiven Einstieg in das elektronische Musizieren.

So bietet die SUPERBOOTH23 u. a. erneut Workshops für FLINTA. Des Weiteren findet eine Woche vor der Hauptmesse eine eigene Minibooth für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren an.

Tickets sind ab sofort auf www.superbooth.com erhältlich

  • 1-Tages Ticket: 39 € (ermäßigt: 29 €)
  • 3-Tages Ticket: 98 € (ermäßigt: 79 €)

Weitere Informationen zur SUPERBOOTH23 gibt es auf der Webseite des Veranstalters.

Hot or Not
?
Superbooth23_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet
Keyboard / News

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober in Frankfurt eröffnet.

Museum of Modern Electronic Music wird im Oktober in Frankfurt eröffnet Artikelbild

Das weltweit erste Museum für elektronische Musik "Museum of Modern Electronic Music" (MOMEM) wird im Oktober nach mehrjähriger Bauzeit in Frankfurt eröffnet. MOMEM soll das erste Museum sein, das sich ganz der Erforschung der Auswirkungen und des Erbes moderner elektronischer Musik widmet und sich auf die Musik der letzten drei Jahrzehnte und ihren breiteren Einfluss auf Kunst, Design, Mode und Technologie konzentriert. Das Museum bietet den Besuchern kuratierte Ausstellungen, interaktive Erlebnisse und Kunstinstallationen und bietet Künstlern eine Plattform für einzigartige Performances, Live-Shows und Clubnächte. Die MOMEM Academy veranstaltet Vorträge, Workshops und Panels von einflussreichen Produzenten, Künstlern und DJs. Das Design von MOMEM soll von elektronischer Musik inspiriert sein, wobei 12" Schallplatten, Schallwellen und Lautsprecher als visuelle Referenzen verwendet werden, die die Gestaltung des Innen- und Außenbereichs des Gebäudes beeinflussen. Live-Auftritte von lokalen und internationalen Künstlern werden auf der Fassade von MOMEM verfügbar sein, Interessierte können sich über Bluetooth verbinden und zuhören. Das Museum of Modern Electronic Music soll im Oktober 2021 seine Pforten öffnen. Die offizielle Webseite von MOMEN bietet weitere Informationen, auch gibt es Möglichkeiten mit Spenden das Museum zu unterstützen - finanzielle Unterstützer werden mit einem Platz auf der "Infinity Disc" von MOMEM belohnt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Veranstalters.

Das Museum of Everything Else von Look Mum No Computer ist eröffnet
Keyboard / News

Du möchtest erleben, wie sich 1000 Oszillatoren gleichzeitig anhören? Im Museum of Everything Else von Look Mum No Computer hast du die Gelegenheit!

Das Museum of Everything Else von Look Mum No Computer ist eröffnet Artikelbild

Nach langer Planung ist es soweit: Look Mum No Computer hat in Ramsgate sein Museum of Everything Else eröffnet. Dort gibt es von altem Testequipment über skurrile Elektronikprojekte bis hin zur 1000 Oscillator Megadrone viel Spannendes und Kurioses zu entdecken.

Plötze: Neuer Open Air Club in Berlin direkt am See eröffnet
Magazin / Feature

Am Plötzensee in Wedding gibt es ab jetzt regelmäßig Open Air Veranstaltungen.

Plötze: Neuer Open Air Club in Berlin direkt am See eröffnet Artikelbild

Berlin ist in den letzten Wochen wieder zum Leben erwacht. Spätestens nachdem der Berliner Senat das Tanzverbot aufgehoben hat, sind Open Air Veranstaltungen wieder möglich. Passend dazu hat mit Plötze ein neuer Open Air Club seine Pforten geöffnet, der Natur und Beats miteinander vermischt.

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M