Bonedo Archive
Magazin - News

Drei Jahre lang wurde das Grundeinkommen getestet. Ab 2026 soll es nun Künstlern in Irland unbegrenzt zur Verfügung stehen.

Klaus Doldinger gehörte zu den auch international einflussreichen deutschen Musikern. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren verstorben.

In diesem Jahr ist Native Instruments mit seiner DJ-Software Traktor auf dem Amsterdam Dance Event (ADE) dabei und präsentiert ein Programm, das sich ganz der Zukunft des DJings widmet.

Mit seinem Tod verliert die Musikwelt eine der schillerndsten Gitarrenlegenden des Rock. Als Gründungsmitglied von KISS, mit seinem legendären „Spaceman“-Look und seiner energiegeladenen Bühnenpräsenz, inspirierte er Generationen von Musikern.

Anika Nilles zeigte sich in einer Mitteilung sehr dankbar über ihre Aufnahme bei Rush.

Der Synthesizer-Hersteller Moog Music hat eine siebenteilige Youtube-Videoreihe über synthetische Klangerzeugung erstellt. Unter dem Titel "Synthesizing with Moog" vermittelt das Unternehmen wöchentlich die Grundlagen dieser Technik.

Die LEaT con 25 findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in der Messe Hamburg statt. Über 400 Aussteller sind vor Ort. Die Veranstaltung vereint Exhibition und Convention.

Neil Young zieht seine Songs von Amazon Music ab und ruft Fans dazu auf, große Konzerne wie Amazon, Meta und Whole Foods zu boykottieren

In dem YouTube-Video "Iconic British OSCar Synth is Reborn"spricht Synthesizer-Influencer und Music-Producer Starsky Carr mit Paul Whittington von PWM Instruments über die kommende Neuauflage des OSCar-Synthesizers.

Eine Reunion, die kaum jemand noch für möglich gehalten hätte: Geddy Lee und Alex Lifeson gehen 2026 tatsächlich wieder mit Rush auf Tour.

Er räumt den Chefposten, aber nicht das Feld. Daniel Ek tritt als CEO zurück, wird aber auch zukünftig die strategische Ausrichtung von Spotify entscheidend mitbestimmen.

Spotify will verhindern, dass die Plattform in einer KI-Welle untergeht. Es wurden mehrere neue Maßnahmen angekündigt, die klarer regeln sollen, wie mit KI-Musik umgegangen wird.

Das Kaltern Pop Festival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Vom 23. bis 25. Oktober 2025 verwandelt sich das Weindorf Kaltern am See erneut in eine musikalische Begegnungsstätte für alle Generationen.

Der Nashvilleer Songwriter Drew Ryder Smith hat mit dem Grammy-prämierten Produzenten Glenn A. Tabor III ein Country-Album in Dolby Atmos produziert. Kann das funktionieren?

Live-Nation-CEO Michael Rapino sorgt mit seiner Aussage, Konzerttickets seien „unterbewertet“ und zu günstig, für heftige Kritik.

Ein Fond, finanziert durch die großen Player, soll die Liveindustrie in Deutschland retten.