Tontechniker aufgepasst: Am 25. September 2025 sind die Produktspezialisten von Allen & Heath für einen Workshop bei Thomann zu Gast und geben exklusive, kostenlose Tipps und Einblicke zu ihren digitalen Live-Mischern. Hier bekommst du die heißesten Antworten auf all deine Fragen direkt vom Hersteller!

Am 25. September 2025 sind die Produktspezialisten von Allen & Heath zu informativen, kostenlosen Workshops bei Thomann und erläutern dir ihre digitalen Live-Mischer mitsamt Features und Workflow. Du willst dabei sein? Dann dürftest du ab 10:00 Uhr im Verwaltungsgebäude 3 auf dem Thomann Campus bestens aufgehoben sein. Daniel Lauer, Sascha Kohl und Keith Johnson leiten die Workshops. In diesen gibt es einen Überblick über die Serie und praktische Demos. In der Hands-on-Phase kannst du die Geräte selbst testen und Fragen stellen.
Melde dich einfach per E-Mail an simon.noll@thomann.de beim Workshop an.
Daten zum Allen & Heath Workshop auf einen Blick
- Datum: 25. September 2025
- Ort: Thomann, Verwaltungsgebäude 3, UG 4 und 5
- Adresse: Hans-Thomann-Straße, 96138 Burgebrach
- Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr plus Open-End
- Anmeldung per E-Mail an simon.noll@thomann.de
- Preis: kostenlos
Timeline – der Ablauf des Allen & Heath Workshop
- 10.00 – 11:00 Uhr – Workshop: CQ-Series
- 11:00 – 11:30 Uhr – Hands-On & FAQ: CQ-Series
- 12:00 – 13:00 Uhr – Workshop: QU-Series
- 13:00 – 13:30 Uhr – Hands-On & FAQ: QU-Series
- 13:30 – 14:30 Uhr – Mittagspause
- 14:30 – 15:30 Uhr – Workshop: SQ-Series
- 15:30 – 16:00 Uhr – Hands-On & FAQ: SQ-Series
- ab 16:00 Uhr – Open End, individuelles Networking und Abbau
Digitalmixer von Allen & Heath in der Ausstellung
Die Allen & Heath CQ-Serie ist kompakt und leistungsstark, man bedient sie mit via 7-Zoll-Touchscreen und Drehreglern. Die Systeme haben integrierte Helfer wie Gain Assistant, Feedback Assistant und FX Assist. Die Mischer Allen & Heath CQ12T und weitere Modelle bieten zudem Aufnahme und Wiedergabe über USB und SD-Karten. Mit einer App kann man sie auch aus der Ferne steuern. Die größeren Modelle sind mit WLAN ausgestattet, um sie von Computern und Handys aus zu steuern.


Der QU-6D behält das Aussehen und den Formfaktor der ursprünglichen QU-Serie bei, verfügt jedoch über zahlreiche Optimierungen, die die Klangqualität und das Mixing-Erlebnis verbessern.Der Allen & Heath QU-6D ist u.a. mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- Fähigkeiten für FPGA- und DEEP-Processing
- Dante-Optionen
- Eine Vielzahl von Workflow- und Hardware-Verbesserungen


Die Mischpulte der SQ-Serie sind echte Profi-Geräte, egal ob bei Konzerten, Tagungen oder in AV-Umgebungen und Recording-Studios. Du brauchst auch keine zusätzliche Software, Soundkarten oder Laptops und kannst damit ganz einfach Stereo- oder Multitrack-Aufnahmen auf USB-Speichermedien machen. Das Allen & Heath SQ-5 ist die kleinste SQ-Digitalkonsole, aber es kann locker mit dem SQ-6 oder dem Flaggschiff der Serie, dem SQ-7, mithalten.
Melde dich jetzt per E-Mail zum Workshop an: simon.noll@thomann.de

