Anzeige

AlphaTheta Chordcat -Groovebox mit Akkord Generator

Die AlphaTheta Chordcat ist eine kompakte 8-Track-Groovebox, die sich ideal zum Jammen, für musikalische Skizzen und den mobilen Einsatz eignet.

 AlphaTheta Chordcat (Bidquelle: AlphaTheta)
AlphaTheta Chordcat (Bidquelle: AlphaTheta)

Herzstück von Chordcat ist der Chord Cruiser – ein intelligenter Akkord-Generator, der mithilfe eines Algorithmus bis zu 110.000 kompatible Akkordkombinationen vorschlägt. Diese können direkt vorgehört, per Tastenzuweisung gespeichert und live ausgeführt werden. Insgesamt stehen 18 Chordsets zur Verfügung, davon 13 genretypisch wie House oder Future Bass und 5 mit regulären Akkordtypen wie Dur oder Moll.

Der integrierte 8-Track-Step-Sequencer ermöglicht das Aufzeichnen und Abspielen von bis zu 16 Patterns mit jeweils 128 Steps. Über eine 4×4-Pad-Matrix lassen sich Patterns intuitiv eingeben. Mit der Running-Direction-Funktion kann die Abspielrichtung einzelner Patterns spontan variiert werden – wählbar sind Right, Down, Clockwise und Counterclockwise. So entstehen neue musikalische Phrasen und rhythmische Variationen auf Knopfdruck.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sounds, Effekte und Anschlüsse

Chordcat ist mit 145 Instrumenten und 16 Drum Kits ausgerüstet, die sich an modernen elektronischen Musikstilen orientieren. Der Sound lässt sich mithilfe eines Low-Pass-Filters sowie einer Amp-Envelope einstellen. Arpeggiator, Delay und Ducker lassen sich über das XY-Pad steuern und sorgen dadurch für viel Abwechslung.

Für harmonisch stimmige Ergebnisse können ein Key und eine Scale eingestellt werden. Die Tastatur zeigt mithilfe von LEDs an, welche Noten und Akkorde zur gewählten Skala passen. So können keine falschen Töne mehr gespielt werden.

Über MIDI IN/OUT/THRU sowie USB-C lässt sich Chordcat problemlos in externe Setups einbinden. Mit der Chordcat-Manager-Software können Patterns zwischen der Hardware und DAW-Software auf Mac oder PC ausgetauscht werden.

Dank des flachen und kompakten Designs lässt sich Chordcat einfach transportieren. Die Strom-Versorgung erfolgt über Batterien oder USB – ideal für Sessions im Studio, zu Hause oder unterwegs.

 AlphaTheta Chordcat Rückseite (Bidquelle: AlphaTheta)
AlphaTheta Chordcat Rückseite (Bidquelle: AlphaTheta)

Preis und Verfügbarkeit

Die AlphaTheta Chordcat ist ab sofort erhältlich und kann für 249,00 Euro erworben werden.

Affiliate Links

AlphaTheta Chordcat: Features

  • 8-Track Step-Sequencer 
  • 16 Patterns pro Track 
  • Maximal 128 Steps pro Pattern (entspricht 8 Bars)
  • 145 Instrumente
  • 16 Drum Kits
  • Chord Cruiser mit bis zu 110.000 automatisch generierten Chord Combinations
  • 18 Chordsets, Key- und Scale-Einstellung
  • LED-Anzeigen
  • Chord Play Mode 
  • Running Direction-Funktion mit vier Abspielrichtungen
  • 4×4 Pad-Matrix
  • XY-Pad
  • Arpeggiator, Delay, Ducker
  • Low-Pass Filter
  • Amp Envelope
  • MIDI IN/OUT/THRU
  • USB-C
  • Chordcat Manager Software
  • Betrieb über 6 AA-Batterien oder USB-C möglich

Die AlphaTheta Chordcat Website

AlphaTheta DDJ-GRV6 Test

AlphaTheta XDJ-AZ Test

Hot or Not
?
Alpha Teta ChordCat1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth
  • Sequential Take 5 Module Demo (no talking)
  • Erica Synths Echolocator Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks