beyerdynamic DT In-Ear Serie: Hörer für professionelle Musiker und Toningenieure

beyerdynamic hat mit der DT In-Ear Serie neue In-Ear-Hörer für professionelle Musiker und Toningenieure im Produktportfolio. Die vier Modelle, entwickelt für Mixing und kritisches Hören, das Monitoring von Schlagzeug und Bass, Gitarre und Gesang sowie klassische Instrumente und Tasteninstrumente, setzen neue Maßstäbe in Klangqualität und Komfort. 

beyerdynamic DT In-Ear Serie: Hörer für professionelle Musiker und Toningenieure

Fortschrittliche Technologie und deutsche Handwerkskunst

Die neuen In-Ear-Hörer kombinieren fortschrittliche Technologie mit deutscher Handwerkskunst. Das dynamische TESLA.11-Treibersystem sorgt für außergewöhnliche Klarheit, eine äußerst geringe Verzerrung von nur 0,02 % bei 1 kHz und gehört mit einem maximalen Schalldruckpegel von bis zu 137 dB zu den lautesten Systemen auf dem Markt. Gefertigt werden die robusten Hörer in Handarbeit am Firmenstandort in Heilbronn.

Dank kompakter Bauweise, ergonomischem Design und der Entwicklung basierend auf Hunderten von MRT-Ohrabformungen bieten die neuen In-Ears einen perfekten Sitz und optimale Schallisolation von bis zu -39 dB – ideal für den Einsatz auf lauten Bühnen und in anspruchsvollen Studios.

Die insgesamt vier neuen Modelle richten sich an professionelle Musiker und Toningenieure. Mit klarer Namensgebung und anwendungsoptimierten Klangsignaturen findet jeder Anwender das passende Modell.

beyerdynamic DT In-Ear-Serie: die Modelle im Überblick:

• DT 70 IE – MIXING & CRITICAL LISTENING: Entwickelt für Mixing und kritisches Hören. Perfekt für Live-Sound-Ingenieure, im Studio oder als kompakter Hörer unterwegs. Durch die ausgewogene Klangabstimmung zudem für den anspruchsvollen Musikgenuss geeignet.

• DT 71 IE – DRUM & BASS: Dank kraftvollem Bassfundament, zurückgenommenen Mitten und starkem Hochtonprofil ideal für Schlagzeuger und Bassisten.

• DT 72 IE – GUITAR & VOICE: Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von Gitarristen und Sängern. Der Klang zeichnet sich durch einen natürlichen Bass und feinzeichnende Höhen aus. Die oberen Mitten sind leicht angehoben, um die Präsenz und Durchsetzungsfähigkeit von Gitarre und Stimme im Mix zu fördern.

• DT 73 IE – CLASSIC INSTRUMENTS & KEYS: Die ideale Wahl für Pianisten, Keyboarder und Orchestermusiker. Die lineare Bass- und Mittenwiedergabe zwischen 20 Hz und 1 kHz sorgt für eine natürliche Wiedergabe, die das Ausgangssignal unverfälscht abbildet. Eine dezente Anhebung im Hochtonbereich ab 5 kHz sorgt für präzise Obertöne.

Affiliate Links
beyerdynamic DT 72 IE
beyerdynamic DT 72 IE Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
beyerdynamic DT 71 IE
beyerdynamic DT 71 IE Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
beyerdynamic DT 70 IE
beyerdynamic DT 70 IE Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
beyerdynamic DT 73 IE
beyerdynamic DT 73 IE Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Meistert Studio, Bühne und alles dazwischen

Die neuen In-Ears wurden in Zusammenarbeit mit professionellen Musikern und Toningenieuren entwickelt. Das Ergebnis sind vier strapazierfähige In-Ear-Monitore, die den anspruchsvollen Live- und Studio-Alltag mühelos bewältigen. 

Das Kabel aus hochwertigem Kevlar wird über ein vergoldetes MMCX-Steckersystem angeschlossen. Im Vergleich zu 2-Pin-Anschlüssen, bei denen die Pins verbiegen oder abbrechen können, bietet das MMCX-System eine stabilere Verbindung. 

Die Modelle DT 70 IE, DT 72 IE und DT 73 IE sind IP68 zertifiziert. Damit halten die Modelle Staub und einer Wassertiefe von bis zu 1,5 Metern für 30 Minuten stand. Der DT 71 IE erfüllt die Schutzklasse IP65 (staub- und wasserbeständig).

Martin Miller sagt dazu : „Kopfhörer von beyerdynamic begleiten mich schon mein ganzes Musikerleben. Vor allem im Studio nutze ich die Modelle der DT-Serie. Dank der neuen In-Ear-Serie kann ich diese Klangqualität nun auch auf der Bühne erleben.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verfügbarkeit und Preis

Alle vier Modelle der DT In-Ear-Serie sind zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,00 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

beyerdynamic DT In-Ear-Serie – Weitere Informationen auf der Hersteller-Website

Hot or Not
?
beyerdynamic DT In-Ear Serie: Hörer für professionelle Musiker und Toningenieure

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Darkglass Anagram: Amazing Bass Sounds! #shorts #darkglass #anagram #darkglassanagram #bass #bonedo
  • Darkglass Anagram - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the amazing Tobias Classic 5 #shorts #reel #tobiasbasses #bass #test