Eurolite LED SCY-5 Hybrid und Eurolite LED SCY-50 Hybrid Test

In diesem Artikel fühlen wir zwei neuen Licht-Effekten auf den Zahn: Eurolite LED SCY-5 und LED SCY-50 Hybrid. Der Eurolite SCY-5 Hybrid bietet RGB-LEDs, Stroboskop und UV-Licht und ist eindeutig ein Angebot für Partykeller & Co. Der leuchtstärkere LED SCY-50 wurde auch für etwas größere Räumlichkeiten entwickelt. Man wird ihn sowohl im Privaten als auch in kleinen Bars und Clubräumen antreffen. Er ist leistungsstärker und hat zusätzlich die Farben Amber und Weiß an Bord. Durch die anwenderfreundliche Memory-Funktion ist nach dem Anschalten die zuletzt verwendete Funktion sofort wieder betriebsbereit. Und damit auf dem Dancefloor kein Stativ im Weg steht, werden beide aufgehängt …

001_eurolite_LED_SCY_5_SCY_50_Hybrid
Eurolite LED SCY-5 Hybrid und SCY-50 Hybrid

Details

Der erste Eindruck
Der Lieferumfang besteht bei beiden aus dem Scheinwerfer mit Montagebügel, einem Netzkabel, der Bedienungsanleitung und einer IR-Fernbedienung. Die Aufhängung erfolgt am Montagebügel. Das Hängen macht sicherlich mehr Arbeit als das Aufstellen auf Stative. Aber der Vorteil ist eine freie Fläche für Gäste oder das Tresenpersonal. Bei der Auswahl des Hängepunktes sollte genug Platz einkalkuliert werden zur vertikalen und horizontalen Ausrichtung. Der Mindestabstand zu beleuchteten Objekten beträgt bei beiden Modellen 10 cm. Außer der Aufhängung am Bügel ist ein Sicherungsseil zu verwenden. Praktischerweise wurde eine entsprechende Öse am Gehäuse schon angebracht. Der LED SCY-5 Hybrid ist 180 mm breit, 205 mm hoch und 220 mm tief. Der LED SCY-50 Hybrid ist größer und hat eine Breite von 418 mm, 178 mm Höhe und 230 mm Tiefe, jeweils ohne den Bügel.
Das Gehäuse der zwei Testkandidaten verheißt schon: Hier geht’s gleich rund. Alles, was leuchten kann, ist an der Vorderseite untergebracht. Diese ist abgerundet, sodass nicht nur eine plane Projektionsfläche, sondern auch mehrere Wände eines Raumes in Partystimmung getaucht werden können. Im LED SCY-5 Hybrid sind dafür fünf runde LED-Strahler nebeneinander verbaut. Über und unter diesen sorgen insgesamt 30 kleine punktförmige LEDs für Stroboskop- und Farbeffekte. Dem SCY-50 fehlen die punktförmigen LEDs. Dafür sind bei ihm die fünf runden LEDs von SMD-Ringen umgeben. Gekühlt wird mit einem Lüfter. Die Lüftungsschlitze sind beim kleineren Modell oben und an den Gehäuseseiten eingelassen, beim größeren hinten.

Fotostrecke: 4 Bilder Der Lieferumfang des SCY-5

Innere Werte

Der LED SCY-5 Hybrid hat fünf 4-Watt-LEDs mit einer RGB+UV-Mischung. Die punktförmigen Effekte darüber und darunter bestehen aus insgesamt 30 0,2-Watt-RGB-SMDs. Der LED SCY-50 Hybrid ist dagegen mit fünf 10-Watt-RGBAW+UV-LEDs und in den Farbringen mit 50 0,2-Watt-RGB-SMDs ausgestattet. Entsprechend liegt der Verbrauch bei 20 bzw. 50 Watt.

Anschlüsse und Bedienelemente

Sie sind auf der Rückseite untergebracht. Dort findet man die Buchse für den Kaltgerätenetzstecker mit einem Ausgang zum Durchschleifen, die 3-poligen DMX-Ein- und Ausgänge, das Display, die Öse für das Sicherungsseil und – nicht zu vergessen – das eingebaute Mikrofon für die Sound-to-Light-Funktion. Im Fall des Falles gelangt man an die Feinsicherung durch Lösen der zwei Schrauben links und rechts neben dem Stromanschluss.

Fotostrecke: 2 Bilder Anschlüsse und Bedienfeld des SCY-5 …

Praxis

Geliefert werden die beiden Testkandidaten in handlichen Kartons. Es liegen keine Aufbewahrungstaschen bei. Dies und dass sie aufgehängt werden sollen, legt nahe, dass man sie am besten fest installiert. Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich aufgebaut. Nach dem Anschluss ans Stromnetz fahren beide hoch und es sind leise Lüftergeräusche zu vernehmen. Sie sind beim SCY-50 etwas lauter als beim SCY-5, aber keineswegs störend, schon gar nicht auf einer Party. Im Laufe des Tests löste sich allerdings wiederholt der Schukostecker aus der Buchse, da er nicht arretiert. Nun hilft die Memory-Funktion: Nach dem Anschalten ist der zuletzt verwendete Modus betriebsbereit.

Fotostrecke: 2 Bilder Angekommen im Club und …

Menüführung und Bedienung

Wer die Bedienung am Scheinwerfer oder per Fernbedienung bevorzugt, kann beim SCY-5 aus15 und beim SCY-50 aus 25 konstanten Farben auswählen oder manuell selbst welche mischen. Aber Partylicht kauft man wohl eher, um Effekte auszureizen. Da wären drei Chaser mit LED- und Stroboskop-Licht im Angebot. Ihr Tempo ist fest einstellbar. Noch komfortabler ist die Musiksteuerung. Auch hier kann man sich für einen von drei Chasern entscheiden. Diese laufen zum Beat der Musik, wobei die Mikrofonempfindlichkeit variabel ist.
Darüber hinaus ist auch die Ansteuerung per DMX mit einem Lichtpult möglich. Hier führt mich das Manual des SCY-5 in die Irre. Ich möchte prüfen, ob DMX empfangen wird. Laut Manual soll bei bestehender Verbindung ein Punkt im Display dauerhaft leuchten, bei fehlendem Steuersignal soll er blinken. Jedoch blinkt der DMX-Punkt immer, wenn kein DMX-Signal anliegt blinkt er allerdings im Wechsel mit der Startadresse.
Ich teste den jeweils umfangreichsten Modus und treffe auf gut dimmbare Features wie regelbare Gesamthelligkeit, Stroboskop-Geschwindigkeit, Farbvoreinstellungen von LEDs und SMDs, automatisierte und musikgesteuerte Chaser mit und ohne UV-Licht. Die meisten Chaser flashen, einige überblenden sanft. So wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Beim SCY-5 kommt Abwechslung ins Spiel, wenn man den fünf RGB-UV-LEDs andere Farben gibt als den darüber und darunter befindlichen punktförmigen RGB-SMDs. So können maximal 15 Positionen getrennt zum Leuchten gebracht werden. Beim SCY-50 leuchten statt der Punkte Farbringe rund um die fünf LEDs.

Bedienung: Via Gerärtetasten die Untermenüs betrachten oder mit der Fernbedienung steuern
Bedienung: Via Gerärtetasten die Untermenüs betrachten oder mit der Fernbedienung steuern

Helligkeit, Farben und Abstrahlwinkel

Der kleinere SCY-5 projiziert auf eine vier Meter entfernte Wand nur mäßig helle Lichtkegel. Hier darf man in Anbetracht der geringen Wattzahl und des weiten Abstrahlwinkels von 25° nicht zu viel erwarten. Die Farben sind kräftig und gut dimmbar. Die SMDs liefern gute Stroboskop-Effekte. Bei statischem Einsatz leuchten sie hingegen flächig und nur mäßig wahrnehmbar.
Beim Thema Helligkeit punktet der leistungsstärkere SCY-50 mit kräftigen Lichtkegeln der fünf LEDs. Sie strahlen noch auf eine Distanz von fünf Metern kräftig und wirken mit ihrer leichten mittigen Verdunklung wie der Blick in die Iris eines strahlenden Auges. Die SMD-Ringe jedoch sind hauptsächlich am Gerät selbst sichtbar, sie strahlen kaum ab. Der kräftige Amberton bringt Abwechslung in das mögliche Farbspektrum.

Fotostrecke: 5 Bilder Der SCY-50 präsentiert kräftiges Amber, Magenta …

Fazit

Die Strahleneffekte Eurolite LED SCY-5 Hybrid und SCY-50 Hybrid bieten viele Farbkombinationen und Lauflichter zum günstigen Preis. Ob mit oder ohne UV-Licht und Stroboskop, statisch eingestellt, automatisiert oder auf den Beat genau: Hier wird man zu jeder Musik passendes Licht finden. Bei der Festinstallation nutzt die praktische Safety-Öse am Gehäuse. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine leichte Bedienbarkeit insbesondere, nachdem der Scheinwerfer aufgehängt wurde. Das unbeabsichtigte Lösen des Netzsteckers aus der Buchse hätte mit arretierbaren Schukosteckern vermieden werden können. Leider hilft die Bedienungsanleitung des SCY-5 bei der Antwort auf die Frage, ob ein DMX-Signal anliegt, nicht weiter. Von der Leuchtkraft der SMD-Punkte bzw. Farbringe darf man außerdem nicht zu viel erwarten. Die Stroboskop-Effekte hingegen überzeugen. Sollte einmal die Feinsicherung getauscht werden müssen, so ist diese leicht zugänglich. Insgesamt erhält man für einen geringen Preis viele Effekte und ist für die nächste Party gut aufgestellt.

PRO
  • vielfältige Auto-Programme
  • Safety-Öse
  • IR-Fernbedienung inklusive
  • UV-Licht
  • leicht zugänglicher Sicherungshalter
  • Memory-Funktion
CONTRA
  • Schukokstecker lösen sich leicht aus der Buchse
  • einige Effekte nicht sehr ausgeprägt
Eurolite LED SCY-5 Hybrid und SCY-50 Hybrid
Eurolite LED SCY-5 Hybrid und SCY-50 Hybrid
Features
    Eurolite LED SCY-5 Hybrid
    • LED Hybrid Strahleneffekt
    • LED-Anzahl: 35
    • LED-Typ: 5 x 4 W RGB+UV (4in1), 30 x 0,2 W RGB SMD
    • Blitzfrequenz: 0 – 20 Hz
    • Abstrahlwinkel der 4in1-LEDs: 25°
    • 3-poliger DMX-In und -Out
    • Ansteuerung über DMX, manuell, mit IR-Fernbedienung
    • DMX-Modi: 1-, 4- und 20-Kanal-Betrieb
    • Stand-alone-Betrieb
    • Master-/ Slave-Modus
    • Auto-Programme
    • Musiksteuerung
    • Memory-Funktion
    • Stromversorgung: Power In und Out Kaltgeräte-Anschlüsse
    • Betriebsspannung: 100-240 V AC/ 50-60Hz
    • Sicherung: T1A 250V
    • Leistungsaufnahme: 20 W
    • Schutzklasse: I
    • Schutzart: IP20
    • Mindestabstand zur beleuchteten Fläche: 10 cm
    • Umgebungstemperatur im Betrieb: -5°C – 45°C
    • Lüfter
    • verstellbare Hängebügel
    • Sicherungsöse
    • Maße ohne Montagebügel: 180 mm breit x 205 mm hoch x 220 mm tief
    • Gewicht: 1,7 kg
    • Preis: 99 Euro
    Eurolite LED SCY-50 Hybrid
    • LED Hybrid Strahleneffekt
    • LED-Anzahl: 55
    • LED-Typ: 5 x 10 W RGBAW+UV (6in1), 50 x 0,2 W RGB SMD
    • Blitzfrequenz: 0 – 20 Hz
    • Abstrahlwinkel der 6in1-LEDs: 5°
    • 3-poliger DMX In und Out
    • Ansteuerung über DMX, manuell, mit IR-Fernbedienung
    • DMX-Modi: 1-, 6- und 15-Kanal-Betrieb
    • Stand alone-Betrieb
    • Master-/ Slave-Modus
    • Musiksteuerung
    • Stromversorgung: Power In und Out Kaltgeräte-Anschlüsse
    • Betriebsspannung: 100-240 V AC/ 50-60Hz
    • Sicherung: T1A 250V
    • Leistungsaufnahme: 50 W
    • Schutzklasse: I
    • Schutzart: IP20
    • Mindestabstand zur beleuchteten Fläche: 10 cm
    • Umgebungstemperatur im Betrieb: -5°C – 45°C
    • Lüfter
    • verstellbare Hängebügel
    • Sicherungsöse
    • Maße ohne Montagebügel: 418 mm breit x 178 mm hoch x 230 mm tief
    • Gewicht: 3,0 kg
    • Preis: 199 Euro
    Unser Fazit:
    4 / 5
    Pro
    • vielfältige Auto-Programme
    • Safety-Öse
    • IR-Fernbedienung inklusive
    • UV-Licht
    • leicht zugänglicher Sicherungshalter
    • Memory-Funktion
    Contra
    • Schukokstecker lösen sich leicht aus der Buchse
    • einige Effekte nicht sehr ausgeprägt
    Artikelbild
    Eurolite LED SCY-5 Hybrid und Eurolite LED SCY-50 Hybrid Test
    Für 119,00€ bei
    Hot or Not
    ?
    Eurolite LED SCY-5 Hybrid und SCY-50 Hybrid

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Bonedo YouTube
    • Guitar Summit 2025: Warm Audio Tube Squealer & Throne of Tone – Overview & Sound Demo
    • Tandem Drums T-towels Review – The Ringo “Come Together” Sound Reimagined! 🥁
    • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!