Anzeige

Harmonic Art Handpan Test

Bis vor kurzem war die Nachfrage nach Handpans immer größer als das Angebot, deshalb verkaufen die meisten Handpan-Bauer direkt an ihre Kunden, ohne den typischen Weg über einen Musikladen oder Vertrieb zu gehen. Der Nachteil dieser Situation ist, dass man den Instrumentenbauer kennen lernen muss, und selbst wenn dieser zustimmt, ein Instrument zu bauen, man zum Teil ziemlich lange darauf warten muss.

Hamonic_Art_Handpans_Header


Aber allmählich wandelt sich die Angebotslage, und seit einiger Zeit gibt es bei einigen der großen deutschen Musikläden wieder Handpans zu kaufen. Die ersten Vertreter kamen von der deutschen Firma Terre, und jetzt hat es ein weiterer Kandidat in die Ladenregale geschafft: Die Harmonic Art Handpans aus Kolumbien.

Details

Auf der Website des Herstellers findet man einige Informationen über die Harmonic Arts Handpans. Sie werden in Kolumbien aus deutschem Stahl gebaut, und es sind die gleichen Instrumente, die Meinl unter dem Namen Meinl Sonic Energy Harmonic Art Handpan anbietet. Nach Herstellerangaben rosten oder verstimmen sie sich nicht – das ist für ein Instrument dieser Art eine mutige Aussage.

Die Harmonic Art Instrumente sind für Handpans recht bauchig, haben aber sonst die typische Form, die an eine fliegende Untertasse erinnert. Eines der ersten Dinge, die ins Auge fallen, ist das zentrale Tonfeld. Während der Dimpel dieses Tonfelds traditionellerweise nach außen gewölbt ist, wölbt er sich bei der Harmonic Art, wie auch die anderen Tonfelder, nach innen. Dies ist eine recht junge Entwicklung im Handpan-Bau und soll das mittlere Tonfeld klanglich stärker in den Kreis der anderen Tonfelder integrieren.

Fotostrecke: 5 Bilder Die Tonfelder sind außergewöhnlich groß.

Die Tonfelder der Harmonic Art Instrumente sind größer als man es von anderen Handpans gewöhnt ist. Dadurch nehmen sie recht viel Platz ein, und es passen nur sieben Felder in den Kreis. An den ringförmigen Spuren im Metall lässt sich erkennen, dass der Korpus der Instrumente gedreht und nicht gehämmert wurde. Dies ist ein alternativer Herstellungsprozess, den die amerikanische Firma Pantheon Steel bekannt gemacht hat. In jedes Tonfeld sind, wie es sich für eine amtliche Handpan gehört, neben dem Grundton noch zwei Obertöne gestimmt – die Oktave und die Duodezime.

Anzeige

Praxis

Zum Test standen uns, wie du im Video und den Audiofiles sehen und hören kannst, eine ganze Reihe verschiedener Skalen zur Verfügung. Von bekannt klingenden Skalen wie D Moll oder „Dom 7“ (eine Variante der Moll-Tonleiter, die einen Ton auslässt), bis hin zu exotisch klingenden Skalen wie Akebono und Equinox haben wir acht verschiedene Modelle angespielt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Durch die großen Tonfelder und das nach innen gewölbte mittlere Tonfeld spielen sich die Harmonic Art Handpans erstmal ungewohnt. Ich bin kein großer Fan der nach innen gewölbten Mittelnote, die traditionelle Bauweise mit Wölbung nach außen bietet hier mehr Spielkomfort und Möglichkeiten. Was den Klang angeht, ist die Harmonic Art Handpan recht gedeckt. Die Obertöne sind kontrollierter als zum Beispiel bei der Mitbewerberin Terre Riddim und der Gesamtklang klarer, allerdings sprechen manche Tonfelder, vor allem im oberen Teil des Instruments, nicht gerade sensibel auf das Fingerspiel an. Die Töne kommen etwas dünn daher und erfordern einen recht harten Anschlag.

Ein Harmonic Art in Spielposition bei unseren Videoaufnahmen.
Ein Harmonic Art in Spielposition bei unseren Videoaufnahmen.

Kommen wir zu einem der wichtigsten Punkte beim Handpan-Kauf, der Stimmung. In den Audiobeispielen hörst du für jedes Instrument zuerst die Skala und einige isolierte Obertöne und im zweiten Track einen Groove und eine Arpeggio-Sequenz.

Audio Samples
0:00
Harmonic Art Dom7 – Groove und Arpeggio Harmonic Art Dom7 – Skala & Tuning Harmonic Art Equinox – Groove und Arpeggio Harmonic Art Equinox – Skala & Tuning
Audio Samples
0:00
Harmonic Art F Ake – Groove und Arpeggio Harmonic Art F Ake – Skala & Tuning Harmonic Art Kurd – Groove und Arpeggio Harmonic Art Kurd – Skala & Tuning
Audio Samples
0:00
Harmonic Art La Sirena – Groove und Arpeggio Harmonic Art La Sirena – Skala & Tuning Harmonic Art Natural D – Groove und Arpeggio Harmonic Art Natural D – Skala & Tuning
Audio Samples
0:00
Harmonic Art Natural HP6 – Groove und Arpeggio Harmonic Art Natural HP6 – Skala & Tuning Harmonic Art Sabay – Groove und Arpeggio Harmonic Art Sabay – Skala & Tuning

Zum Vergleich eine sehr gut gestimmte SpB Pantam aus Russland:

Audio Samples
0:00
Referenz – Pantam SpB Handpan

Wie du in den Beispielen hören kannst, gibt es bezüglich der Stimmqualität deutliche Unterschiede. Während zum Beispiel Equinox und Kurd recht gut gestimmt sind, haben andere Instrumente deutliche Defizite. Da die Harmonic Art Handpans in Kolumbien gebaut werden und es hier in Deutschland bisher, so weit ich weiß, keinen Nachstimmservice gibt, probiert man das Instrument vor dem Kauf besser aus oder achtet auf die Möglichkeit der Rückgabe bei Nichtgefallen. Die Herstelleraussage, dass sich die Harmonic Art Instrumente nie verstimmen, kann meiner Erfahrung nach nicht zutreffen. In meinen sieben Jahren Erfahrung mit Handpans aller Qualitätsstufen ist mir noch nicht ein einziges Instrument untergekommen, dass sich mit der Zeit nicht wenigstens leicht verstimmt hat.

Als Referenz haben wir ein gut gestimmtes SpB Pantam Handpan aus Russland aufgenommen.
Als Referenz haben wir ein gut gestimmtes SpB Pantam Handpan aus Russland aufgenommen.

Trotzdem ist die Stimmung deutlich besser als bei den ebenfalls getesteten Terre Riddim Handpans, und ich habe den Eindruck, dass die Instrumente die Stimmung auch besser halten werden. Unterm Strich ist beim Thema Stimmug die persönliche Empfindlichkeit ausschlaggebend, und für den einen Musiker gibt es hier womöglich wesentlich mehr Spielraum als für den anderen. Wenn die Instrumente im Zusammenhang mit anderen Musikern gespielt werden sollen, spielt die Frage der exakten Stimmung natürlich nochmal eine größere Rolle.

Anzeige

Fazit

Insgesamt sind die Harmonic Art Handpans brauchbare Mittelklasse-Instrumente, aber zu teuer für die Qualität, die geboten wird. Hier zahlt man ein sattes Premium für die Verfügbarkeit. Sieben Tonfelder im Kreis bedeuten eine gravierende Einschränkung, und zudem ist die Ansprache im oberen Bereich der Skala oft nicht optimal. Auch die nach innen gewölbte Mittelnote ist ein Nachteil gegenüber der traditionellen Form. Wer Zeit und Lust hat, kann zum gleichen Preis hochwertige Instrumente auf dem Second Hand Markt oder direkt vom Instrumentenbauer finden. Dafür fehlt dann natürlich das Rückgaberecht und die Garantie, die man beim Ladenkauf bekommt. Die baugleiche Variante von Meinl schlägt gegenüber der Thomann-Version noch einmal mit ca. 500 EUR mehr zu Buche.

Trotz dieser Kritik möchte ich auch erwähnen, dass bei meinem Workshop, den ich am Abend der Aufnahmesession im Musikhaus Thomann gegeben habe, viele Teilnehmer waren, die sehr zufrieden mit ihren Harmonic Art Instrumenten sind. Wer also erstmal unkompliziert ein Instrument kaufen möchte und das nötige Kleingeld übrig hat, hat mit den Harmonic Art Handpans eine Option, ohne Wartezeit ein spielbares Instrument zu erwerben, das durchaus Spaß macht. Die Anzahl und Verfügbarkeit der unterschiedlichen Skalen ist ebenfalls ein Pluspunkt. In jedem Fall würde ich empfehlen, die Instrumente vor Ort anzuspielen und auszuwählen. Neben den unterschiedlichen Skalen variiert auch die Qualität der Stimmung von Instrument zu Instrument in unserem Testlauf.

Pro

  • Verfügbarkeit
  • Gute Verarbeitung
  • Viele verschiedene Stimmungen erhältlich

Contra

  • Hoher Preis
  • Einige Tonfelder sprechen weniger sensibel an
  • Qualität der Stimmung nicht bei allen Modellen konstant
Die Harmonic Art Handpans - Mittelklasse-Instrumente zum stolzen Preis.
Die Harmonic Art Handpans – Mittelklasse-Instrumente zum stolzen Preis.

Technische Spezifikationen:

  • Hersteller: Harmonic Art
  • Herkunftsland: Kolumbien
  • handgefertigt, aus hochwertigem Stahl
  • 10 verschiedene Stimmungen erhältlich
  • Anzahl der Tonfelder: sieben
  • Besonderheit: nach innen gewölbte Mittelnote
  • Zubehör: Hartschalenabdeckung und Rucksacktasche
  • Preis (Verkaufspreis) Juli 2017: 1998 EUR

Seite des Herstellers: harmonicart.org

Unser Fazit:
3,5 / 5
Pro
  • Verfügbarkeit
  • Gute Verarbeitung
  • Viele verschiedene Stimmungen erhältlich
Contra
  • Hoher Preis
  • Einige Tonfelder sprechen weniger sensibel an
  • Qualität der Stimmung nicht bei allen Modellen konstant
Artikelbild
Harmonic Art Handpan Test
Für 1.998,00€ bei
Hot or Not
?
Die Tonfelder sind außergewöhnlich groß.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris with Mallets! #mallets #zultancymbals #cymbals
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo