Anzeige

Thomann Early Cyber Deals – bis zu 60 % sparen!

Thomann Early Cyber Deals: Bis zu 60 % Rabatt auf die besten Deals des Jahres für Musiker, Techies und Musikfans.

Die Thomann Early Cyber Deals (Bildquelle: Thomann)

Thomann startet die (Early) Cyberweek 2025 mit den größten Rabatten des Jahres. Vom 11. November bis 1. Dezember können Kunden bis zu 70 Prozent sparen.

Bereits am 11. November beginnt die Rabattaktion mit den Cyberweek Early Deals. Einige der besten Deals haben wir euch hier schon zusammengestellt. Bei den Early Deals bekommt man bis zu 60 Prozent Nachlass auf Instrumente, Studio-Equipment und Bühnenequipment. Zu den Marken gehören unter anderem Fender, Taylor, Melbourne Instruments, Behringer, Stairville. Insgesamt stehen fünfzig Angebote bereit, die nur bis zum 20. November gültig sind.

Die eigentliche Cyberweek läuft vom 21. November bis 1. Dezember. Thomann reduziert in diesem Zeitraum Hunderte Produkte aus allen Bereichen – von Gitarren und Synthesizern bis zu Mikrofonen und Recording-Tools. Da viele Artikel schnell ausverkauft sind, lohnt sich frühes Zugreifen.

Hier geht es zur Early Cyberweek Deals Website!

Die besten Gitarren-Deals

Taylor 314ce Ltd 50th

Taylor 314ce Ltd 50th (Bildquelle: Thomann)
Taylor 314ce Ltd 50th (Bildquelle: Thomann)

Die Taylor 314ce Ltd 50th ist eine Westerngitarre im Grand-Auditorium-Format (0000/M) mit ungewöhnlicher Optik und einem bequemen Cutaway. Anlässlich des 50. Firmenjubiläums wurde dieses Instrument in einer Sonderauflage von 1974 Exemplaren gebaut. Der Korpus und die Zargen des in den USA gefertigten Instruments bestehen aus massivem Sapele-Holz, die Decke aus massiver Sitkafichte, kombiniert mit einem Schlagbrett vom Typ Firestripe Faux-Tortoise.

Beim eingeleimten Hals setzt der Premiumhersteller auf Mahagoni sowie auf ein Griffbrett aus thermisch behandeltem Eukalyptus mit Gemstone-Intarsien. Auf einer Mensur von 25,5“ finden sich 20 Bünde. Für den Steg fiel die Wahl auf Eukalyptus mit Micarta-Einlagen, während als Mechaniken hauseigene, vergoldete Typen installiert wurden. Aufgewertet wird die Konstruktion durch das integrierte, hauseigene Tonabnehmersystem Expression System 2. Das Instrument ist damit gleichermaßen für das rein akustische Spiel, die Bühnen-Performance und Aufnahmen geeignet. Die Gitarre wird mitsamt Deluxe-Koffer ausgeliefert.

Affiliate Links
Taylor 314ce Ltd 50th
Taylor 314ce Ltd 50th
Kundenbewertung:
(1)

Fender LTD AM Pro II Strat FMG

Als Teil der American Professional II Serie ist diese Gitarre eine gleichermaßen zeitlose wie moderne Variante der Fender Stratocaster. Hier liegt sie in einer limitierten Sonderauflage vor. Der Hersteller verbindet in dieser in den USA gefertigten Konstruktion einen Korpus aus Erle mit einem Hals im Deep-C-Profil aus Palisander. Auch das abgerundete Griffbrett besteht aus Palisander mit 22 Narrow-Tall-Bünden, weißen Dot-Inlays und Knochensattel.

Die Lackierung in Firemist Gold in Kombination mit einem Tortoise-Schlagbrett ist keinesfalls alltäglich. Bei der Hardware setzt der Hersteller auf das beliebte 2-Punkt-Synchronized-Vibratosystem und hauseigene Mechaniken. Die Elektronik hat mit drei Custom Shop Fat ’50s Single Coils ganz den Sound der gesuchten alten Originale im Blick. Die Steuerung erfolgt über einen Lautstärke- und zwei Tonregler. Das Instrument wird mit einem passenden Formkoffer ausgeliefert.

Affiliate Links
Fender LTD AM Pro II Strat FMG
Fender LTD AM Pro II Strat FMG Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Tone King Imperial Tri-Tube Preamp

Tone King Imperial Tri-Tube Preamp (Bildquelle: Thomann)
Tone King Imperial Tri-Tube Preamp (Bildquelle: Thomann)

Der Tone King Imperial Tri-Tube Preamp ist ein vollwertiger Röhrenvorverstärker, der den Sound des begehrten Tone King Imperial MKII Comboverstärkers im Pedalformat einfangen soll. Der klangliche Fokus des Zweikanalers liegt dabei auf dem Vintage-Sound alter Fender-Schaltungen. Gleichzeitig gibt es mehrere Besonderheiten:

Zunächst soll eine integrierte 0-Watt-Endstufe den markanten Einfluss dieser Sektion aus dem Original reproduzieren. Weiter geht es mit einer digitalen Federhallsimulation und einem echten, integrierten Bias-Tremolo. Schließlich verfügt das MIDI-fähige Pedal, das sich wahlweise autark oder in Kombination mit vorhandenen Verstärkern nutzen lässt, über eine integrierte Endstufen- und IR-Boxensimulation, die sich per Software konfigurieren lässt.

Affiliate Links
Tone King Imperial Tri-Tube Preamp
Tone King Imperial Tri-Tube Preamp
Kundenbewertung:
(45)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die besten Keyboard-Deals

Melbourne Instruments Delia

Delia (Bildquelle: Melbourne Instruments)
Delia (Bildquelle: Melbourne Instruments)

Synthesizer-Fans aufgepasst: Thomann haut mit dem Melbourne Instruments Delia ein absolut krasses Cyber-Deal-Angebot raus!

Der Delia ist der Synth für alle, die Klang nicht nur hören, sondern erleben wollen. Seine motorisierten Drehregler machen jede Klangveränderung sichtbar. Delia ist ein hybrider Synthesizer mit sechs Stimmen, der präzise, lebendig und einfach nur inspirierend ist. Er wurde mit vier digitalen Oszillatoren, mit analogen Filtern sowie mit einem polyphonen Sequencer, einem Phrase Looper und den Effekten Delay, Chorus, Reverb ausgestattet. Im Bonedo Test überzeugte die Verarbeitung, die ausgefuchsten Modulationen und das coole Morphing. 

Und jetzt kommt das Beste: Statt 2.595 Euro kostet der Delia während des  Early-Cyber-Deal bei Thomann nur 1.390 Euro. Über 46 % Ersparnis für einen Synthesizer, der kreative Grenzen sprengt und Performance neu definiert. Sichert euch den Melbourne Instruments Delia jetzt zum absoluten Spitzenpreis.

Hie geht es zum Melbourne Instruments Delia Test.

Affiliate Links
Melbourne Instruments Delia
Melbourne Instruments Delia Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Behringer DeepMind 6X

Deepmind 6X (Bildquelle: Behringer)
Deepmind 6X (Bildquelle: Behringer)

Auch der  Behringer DeepMind 6X ist Teil des Early Cyber Deal.

Vor zehn Jahren erschien der erste DeepMind Synthesizer und hat seitdem zahllose Studios und Bühnen mit seinem analogen Klang erobert. Anfang 2025 erschien die Deepmind X-Serie, die optisch von den den legendären Roland Juno-60 und Juno-106 Synthesizer inspiriert wurden.  Technisch bleibt jedoch alles beim bewährten Erfolgsrezept: Der DeepMind 6X wurde mit sechs analoge Stimmen, zwei Oszillatoren, zwei LFOs, einer Modulationsmatrix und einen vielseitigen 32-Step-Sequencer ausgestattet. Mit den Vier FX-Slots wird der Sound veredelt. 

Während des Early Cyber Deals bekommt ihr den DeepMind 6X bei Thomann für nur 498,00 Euro statt 679,00 Euro. Das bedeutet über 26 Prozent Ersparnis für einen voll ausgestatteten analogen Polysynth, der sich seit Jahren im Studio- und Live-Einsatz bewährt hat. Wer schon lange mit dem DeepMind geliebäugelt hat sollte jetzt  Zugreifen. 

Hier geht es zum Bonedo Deepmind 12 und hier ist die Deepmind X News.

Affiliate Links
Behringer DeepMind 6X
Behringer DeepMind 6X Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Casio CT-S1 76 BK

CT-S1 76 BK (Bildquelle: Casio)
CT-S1 76 BK (Bildquelle: Casio)

Das Casio CT-S1 76 BK überzeugt mit seinem eleganten Piano-Look und den 76 anschlagdynamischen Tasten. Die AiX-Soundengine erzeugt erstklassige Piano- und E-Piano-Sounds. Der Klang darf mit Effekten wie Reverb, Chorus und Delay veredelt werden. Die Lautsprecher des CT-S1 bringen die Klänge zur vollen Entfaltung. Funktionen wie Transponierung, MIDI-Recorder und Metronom sind praktische Funktionen, die beim Üben und Komponieren hilfreich sein können.  

Im Bonedo-Test überzeugte das CT-S1 mit seiner angenehm zu spielenden Tastatur, robusten Verarbeitung und der Unterstützung durch die kostenlose Chordana-Play-App, die das Erlernen des Klavierspielens kinderleicht macht. Das Instrument ist leicht, kompakt und damit ideal für kleine Gigs und spontane Jams.

Und jetzt kommt der Deal: Während des Early-Cyber-Deals kostet das Casio CT-S1 76 BK bei Thomann nur 239,00 Euro statt 315,00 Euro! Das sind satte 24 % Ersparnis. Ein stark klingendes, vielseitiges und modernes Einsteiger-Keyboard zum absoluten Top-Preis. Wer das Klavierspielen neu entdecken oder ein leichtes, transportables Zweitinstrument sucht, sollte hier unbedingt zugreifen. 

Hier geht es zum Bonedo Casio CT-S1 Test.

Affiliate Links
Casio CT-S1 76 BK
Casio CT-S1 76 BK
Kundenbewertung:
(5)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die besten Schlagzeug-Deals

Millenium HD-120 E-Drum Set

Millenium HD-120 E-Drum Set (Bildquelle: Thomann)
Millenium HD-120 E-Drum Set (Bildquelle: Thomann)

Das Millenium HD-120 E-Drum Set gehört seit vielen Jahren zu unseren meistverkauften E-Drumsets. Das voll ausgestattete und gleichzeitig kompakte Kit richtet sich an Schlagzeugeinsteiger und lässt sich problemlos im Kinder- oder Jugendzimmer unterbringen. Die Gummispielflächen der Trommel- und Beckenpads bieten ein angenehmes Spielgefühl und eine zuverlässige Performance.

Für die Füße kommen sensibel ansprechende, robuste Fußcontroller zum Einsatz. Zwölf Drumkits sorgen für abwechslungsreiche Sounds, und per USB-Verbindung kann man sogar Sounds vom Rechner ansteuern. Das HD-120 ist ab sofort für kurze Zeit für 198 Euro statt bisher 222 Euro zu haben.

Affiliate Links
Millenium HD-120 E-Drum Set
Millenium HD-120 E-Drum Set
Kundenbewertung:
(291)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DW Design Shell Pack Blue Granite

DW Design Shell Pack Blue Granite (Bildquelle: Thomann)
DW Design Shell Pack Blue Granite (Bildquelle: Thomann)

Dass ein Drumkit aus dem Hause DW nicht die Welt kosten muss und dennoch professionelle Ansprüche erfüllen kann, beweist der amerikanische Hersteller mit dem DW Design Shell Pack Blue Granite. Hierbei handelt es sich um eine limitierte Thomann Edition mit achtlagigen Kesseln aus nordamerikanischen Ahorn und einem Retro-Finish, das an die Golden Sixties erinnert.

Die Konfiguration besteht aus einer extratiefen 22“ x 18“ Bassdrum, zwei Racktoms in 10“ x 08“ und 12“ x 09“ sowie einem 16“ x 14“ Floortom. Damit kann man jedes Genre von Rock und Pop über Funk, Blues und R&B optimal bedienen. Den ursprünglichen Preis von 1598 Euro wurde aktuell für kurze Zeit auf 1398 Euro reduziert. 

Affiliate Links
DW Design Shell Pack Blue Granite
DW Design Shell Pack Blue Granite
Kundenbewertung:
(1)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mapex Armory Studioease Set OW

Mapex Armory Studioease Set OW (Bildquelle: Thomann)
Mapex Armory Studioease Set OW (Bildquelle: Thomann)

Das Mapex Armory Studioease Set OW ist ein Mittelklasse-Drumkit mit sechslagigen Hybridkesseln aus Ahorn und Birke. Die Konfiguration, bestehend aus einer 22“ x 18“ Bassdrum, 10“ x 08“ und 12“ x 09“ Racktoms sowie zwei Floortoms in 14“ x 14“ und 16“ x 16“, ermöglicht Einsätze in einer großen Bandbreite an musikalischen Genres.

Eine perfekte Ergänzung hierzu ist die 14“ x 5,5“ Tomahawk Snare, die sich mit ihrem Stahlkessel auch in lauterer Musik stets durchsetzt und gleichzeitig eine sensible Ansprache bietet. Die SONIClear-Technologie, eine Mapex-Spezialität, sorgt für ein optimales Schwingungsverhalten der Kessel. Für kurze Zeit gibt es das Kit jetzt zum drastisch reduzierten Preis für 699 statt 1198 Euro zu kaufen.

Affiliate Links
Mapex Armory Studioease Set OW
Mapex Armory Studioease Set OW Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die besten Live- und PA-Deals

Zoom LiveTRak L-20R

Zoom LiveTRak L-20R (Bildquelle: Thomann)
Zoom LiveTRak L-20R (Bildquelle: Thomann)

Ihr seid auf der Suche nach einem universellen, kompakten und gut ausgestatteten Digitalmischpult für euer Studio, den Live-Betrieb, die Bühne oder dem Proberaum mit integriertem Audiointerface, SD-Rekorder und App-Steuerung? Dann könnte das Zoom LiveTRak L-20R etwas für euch sein. 20 Eingänge, davon 16 XLR/Klinke (2x Hi-Z) und zwei Stereokanäle bieten umfangreiche Möglichkeiten, Equipment anzuschließen. Ausgespielt wird auf bis zu 6 Monitorwegen, die auch für Headphones addressierbar sind plus XLR-Paar. Und ihr könnt sogar 6 iOS-Geräte verbinden für euren eigenen Monitormix. 

Neben der obligatorischen Gain-, EQ-, Pan-Regelung und One-Knob-Kompressoren gibt es zwei FX-Busse und 20 parametrisierbare Hall, Delay- und Choruseffekte. Mit 9 Szenenspeichern seid ihr flexibel auf unterschiedliche Szenarien eingestellt. 459 Euro statt 729 Euro kostet das Zoom LiveTRak L-20R im Thomann-Deal. Das entspricht einem Preisnachlass von 37 % – Wow!

Affiliate Links
Zoom LiveTrak L-20R
Zoom LiveTrak L-20R
Kundenbewertung:
(28)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Electro-Voice EV EVERSE 8

Electro-Voice EV EVERSE 8 (Bildquelle: Thomann)
Electro-Voice EV EVERSE 8 (Bildquelle: Thomann)

Der kompakte, akkubetriebene Electro-Voice PA-Lautsprecher EV EVERSE 8 erfreut sich nicht nur bei Musikern, Kleinkünstlern, DJs, Promotion-Teams und Alleinunterhaltern großer Beliebtheit. Dank einer Laufzeit von bis zu 12 Stunden bist du quasi einen ganzen Arbeitstag und mehr stromunabhängig. Ein 8-Zoll-Tieftöner und 1-Zoll-Titanhochtöner auf einem speziellen Waveguide mit konstanter Richtcharakteristik machen 121 dB max SPL bei 400 W peak. 

Moderne Ausstattungsmerkmale wie der 4-Kanal Dynacord Digitalmixer mit DSP, Bluetooth samt TWS und App-Steuerung bietet dir flexible Audio-, Effekt- und Mix-Funktionen. Stativflansch, 55°-Monitorwinkel und 30°-Kickback-Winkel inklusive. Kein Wunder also, dass das System satte 5 von 5 Sternen im Bonedo.de-Test einheimsen konnte.

In den Thomann Pre Cyberweek Deals bekommt ihr die EV Everse 8 Tote Bag im Wert von 99,- Euro dazu, was einem Gesamt-Bundle-Rabatt von etwa 11 % entspricht. Dieses geht für 769,- Euro über die Ladentheke.

Affiliate Links
EV Everse 8
EV Everse 8
Kundenbewertung:
(141)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die besten Light-Deals

Stairville BSW-350 LED 

Stairville BSW-350 LED (Bildquelle: Thomann)
Stairville BSW-350 LED (Bildquelle: Thomann)

Ob Club- oder Location-Betreiber, Konzertbühne oder Rental-Unternehmen – mit dem Stairville BSW-350 LED bekommst du einen Hybrid-Mobing-Head für den Profi-Sektor, der Beam, Spot und Wash Moving Head in einem Gerät vereint. Er bietet DMX, RDM und ArtNet Steuerung, kommt mit 2 Goborädern und 5 Facettenprismas und bietet obendrein eine automatische Positionskorrektur.

Im Bonedo Test zeichnet sich der BSW 350 Hybrid Moving Head nicht nur durch seinen großen Zoombereich von 5°-35 und seine Leistungsstärke aus, sondern punktet unter anderem auch mit abwechslungsreichem Licht dank CMY, Farbrad und CTO Filter zur genauen Anpassung der Farbtemperatur und praxistauglicher Detailausstattung. Ein flexibler Allrounder für hohe Ansprüche. Hier im Set mit dem Flyht Pro Case BSW-350 LED 2in1 Tourcase zu bekommen und du sparst dabei rund 400 Euro zum Bundle-Normalpreis (2999,- Euro) und sogar 650 Euro gegenüber dem Einzelkauf (3245,- Euro).

Affiliate Links
Stairville BSW-350 LED Bundle
Stairville BSW-350 LED Bundle Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

ApeStick XL RGBWW TB 8 Bundle

ApeStick XL RGBWW TB 8 Bundle (Bildquelle: Thomann)
ApeStick XL RGBWW TB 8 Bundle (Bildquelle: Thomann)

Satte 55 % Rabatt – in Zahlen 1388,- Euro – bekommt ihr bei dem ApeStick XL RGBWW TB 8 Bundle von Ape Labs. Darin enthalten sind 8 Apesticks, die sowohl in gastronomischen Einrichtungen, Event- und Kultur-Locations oder zur Objektbeleuchtung eine gute Figur machen und dank flexibler PWM von 500 bis 4000 Hz auch für flackerfreie Aufnahmen in euren Videostreams oder im Live- und Bühneneinsatz sorgen. 

Die stylischen Neonröhren werden flexibel via IR-Remote, Smartphone App, wireless DMX oder Smarthome KNX gesteuert und laufen rund 8 Stunden pro Ladung, solltet ihr sie nicht im Dauerbetrieb am Netzstrom angeschlossen haben. 

Das Set kommt inklusive Fernbedienung und praktischem Ape Labs Kunststoffcase mit Ladevorrichtung sowie Edelstahl- Motageplättchen, Schrauben und Kabelbindern zur flexiblen Aufstellung, sei es magnetisch, fest oder mit den optionalen Apestick Stands! Eine flexible, unkopmlizierte LED-Röhre mit langer Akkulaufzeit für kreative Beleuchtungsszenarien.

Affiliate Links
Ape Labs ApeStick XL RGBWW TB 8
Ape Labs ApeStick XL RGBWW TB 8 Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Die besten Recording-Deals

Rode NT1-A Complete Vocal Recording Bundle mit Focusrite Vocaster One

Rode NT1-A Bundle

Das Rode NT1-A gehört zu den beliebtesten Studiomikrofonen auf dem Planeten. Und das nicht ohne Grund: Das Großmembran-Kondensatormikrofon aus Australien bietet alles, was ein hochwertiges Mikrofon benötigt: Die Nierenkapsel zeichnet feinste Details von Stimmen und Instrumenten auf, und das von den tiefsten Bässen bis zu den höchsten Höhen (20 Hz – 20 kHz). Technisch und klanglich ist das Rode NT1-A auf höchstem Niveau, aber mit nicht zu aufdringlichem Charakter – mit diesem Mikrofon kannst du deine Signale in alle Richtungen tweaken, aber dennoch problemlos Stimmen direkt und unbearbeitet in Mix und Stream verwenden. Weil auf das verzichtet wird, was in der Praxis sowieso selten oder nie zum Einsatz kommt, etwa die Richtcharakteristiken Acht oder Kugel, ist es generell schon preiswert.

Das Rode NT1-A Complete Vocal Recording Set kommt mit elastischer Halterung und Poppschutz und ist nun ohne Aufpreis als Bundle mit dem Podcasting-Audio-Interface Focusrite Vocaster One erhältlich. Das kleine USB-C-Interface des renommierten Herstellers Focusrite kommt mit Auto Gain, hoher Verstärkung, praktischen Sound Enhancern und Anschluss für das Mikrofon, Studiomonitore, Kopfhörer, Kamera und Smartphone! Damit ist dies das perfekte Streaming- und Podcasting-Bundle!

Hier geht es zum Bonedo Rode NT1-A Test.

Affiliate Links

Beyerdynamic DT-880 Pro Black Edition

Beyerdynamic DT-880 Pro Black Edition (Bildquelle: Thomann)

Aus Heilbronn kommt ein Studioklassiker unter den Kopfhörern: Der ohrumschließende beyerdynamic DT-880 Pro ist in der limitierten Black Edition erhätlich – zum stark vergünstigten Kurs! Mit einem Frequenzgang von 5 Hz bis 35 kHz und einem Schalldruck von 96 dB produziert er in jeder Situation High-End-Sound zum Producen, Mischen, Mastern, Editieren, Musikhören und auch zum Aufnehmen: Als halboffener Kopfhörer hat er nicht so viel Spill, kann also auch vor dem Mikrofon benutzt werden. Gleichzeitig kann man mit dem DT-880 Pro sehr lange ermüdungsfrei arbeiten. Geschätzt wird er auch für seinen luxuriösen Sitzkomfort, den die großen, ohrumschließenden Muscheln mit dem weichen Polster, der gefütterte Bügel der geniale Anpassungsmechanismus und das moderate Gewischt von 390 Gramm ermöglichen.

Hier geht es zum Bonedo Beyerdynamic DT-880 Pro Test.

Affiliate Links

Nich nicht das richtige Produkt gefunden? Weitere Deals findet ihr auf der Aktionsseite direkt bei Thomann: Early Cyberweek Deals Website!

Hot or Not
?
2509_Thomann_Cyberweek_Early_Deals_25_Bonedo_1260x756 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mesa Boogie Subway TT-800 - Sound Demo (no talking)
  • Mesa Boogie TT-800: Incredible tube amp sound! #short #bass #mesaboogie #tt800 #bassamp #twochannels
  • Spector Euro 5 CST - Sound Demo (no talking)