
Marke - Alesis

Alesis präsentiert ein neues preisgünstiges E-Drum Set: Das Alesis Nitro Max ist bestückt mit 48 Drumkits, 440 Sounds und Bluetooth-Funktion.

Alesis erweitert das Marktsegment der budgetfreundlichen Digitalpianos und bietet mit Prestige und Prestige Artist zwei Modelle für Einsteiger und Freizeitmusiker. Wir haben das Modell Prestige getestet.

Mit dem Strike Amp 12 und dem Strike Amp 8 bietet Alesis zwei Aktivmonitore für E-Drums.

Die Q-Serie von Alesis ist eine Serie Reihe gut etablierter, einfacher USB/MIDI Controller-Keyboards im Markt. Mit der MK2-Serie läutet diese Tradition nun eine neue Runde ein.

Das Alesis Crimson II SE Mesh Kit bietet knapp 700 Sounds, 125 Songs und eine Sample Import Funktion. Damit klingen die Eckdaten des Mittelklasse-Kits durchaus vielversprechend.

Das Alesis Debut Kit ist ein speziell für Kinder konzipiertes E-Drumset. Im bonedo-Test haben wir das Kit genauestens unter die Lupe genommen.

Das Alesis Nitro Mesh Kit bietet eine gute Ausstattung und ein vielseitiges Soundmodul mit umfangreichen Funktionen zu einem sehr günstigen Preis. Wir haben es getestet.

300 Sounds und 300 Rhythmen in einem Keyboard für knapp 50 € - kann das gehen? Alesis bietet mit dem Harmony 32 ein Mini-Keyboard, das zusätzlich mit ausgesuchten Lernprogrammen punkten möchte.

Alesis hat die E-Drum Einsteigerklasse um ein neues Kit, das Alesis Turbo Mesh Kit, aufgestockt. Bei uns erfahrt ihr, ob sich der Kauf lohnt.

Ist das neue Alesis Strike MultiPad eine echte Alternative zum Roland SPD-SX? Wir haben das Sample Pad einem ausführlichen Test unterzogen.

Alesis bringt mit Vortex Wireless 2 den Nachfolger des Wireless Vortex und pflanzt die Gattung der Umhängekeyboards jetzt in der dritten Generation fort. Wir haben uns die Keytar einmal näher angeschaut.

Das Topmodell in der E-Drum Range von Alesis heißt Strike Pro und verspricht ein authentisches Spielgefühl dank großer Mesh Head Pads und eines leistungsstarken Moduls. Wir haben es für euch getestet.

Mit dem Alesis DM10 MKII Studio Mesh Kit stellt der amerikanische Hersteller ein neues E-Drumset in der heiß umkämpften Mittelklasse vor.

Alesis stockt seine E-Drum Mittelklasse um das Crimson Mesh Kit auf. Wir verraten euch, wie sich das fünfteilige, komplett mit Mesh Heads bestückte Kit in der Praxis schlägt.

Mit dem VX49 vereint Alesis den Workflow einer Workstation mit den Vorzügen der computerbasierten Musikproduktion zur Steuerung von VST-Instrumenten. Wir haben das Controller-Keyboard für euch getestet.

Alesis präsentiert 2016 zwei neue E-Drumsets, das Forge und das Command. Letzteres ist mit Mesh Heads auf Bassdrum und Snare ausgestattet und Bestandteil unseres ausführlichen Tests.

Seit vielen Jahren mischt der amerikanische Hersteller Alesis, ursprünglich bekannt für seine Studio-Effektgeräte, auch auf dem E-Drum Sektor mit. Wir haben die neueste Kreation, das Alesis Nitro E-Drumkit, für euch getestet.

Das Alesis iO Mix macht aus dem iPad ein kompaktes Multitrack-Recording-Studio. Das richtige Arbeitsgerät, um es unter den Arm zu klemmen und mobile Einsätze zu bewältigen?

Das Alesis Sample Rack kommt im klassischen 19 Zoll-Rack-Format und mit insgesamt zehn Trigger-Eingängen ins Haus. Eine Empfehlung für alle Trommler, die auf der Suche nach Sounds für ihr elektronisches Drum-Setup sind? Wir finden es heraus.

Das Alesis Samplepad Pro mit 200 integrierten Sounds plus SD-Karten-Erweiterung und USB-Port im bonedo Test. Ausgestattet mit acht beleuchteten Drumpads, präsentiert sich das spacige Multipad der elektronisch ambitionierten Trommlerschaft.