Anzeige
ANZEIGE

5 einfache Lagerfeuersongs für die Ukulele

Mit der Ukulele zur nächsten Grillparty, ins Schwimmbad, an den Strand: Sie passt in jedes Gepäck, sorgt schon durch ihre bloße Anwesenheit für gute Laune und ist das perfekte Begleitinstrument für den Gesang. Wer dann noch Lieder im Repertoire hat, die jeder kennt und in die alle mit einstimmen können, steht mit seiner Ukulele sowieso im Mittelpunkt.

einfache-lagerfeuersongs-ukulele-workshop-1066667 Bild


Fünf solcher Titel haben wir ausgesucht, die wirklich jeder kennt, mit einfachen Akkorden, die man schnell im Griff hat und spielen kann. Darunter Mitsing-Hits wie Take me Home, Country Roads oder die beiden Bob Dylan Klassiker Blowin’ in the Wind und Knockin’ on Heavens Door, die Beatles-Ballade Let it be und last, but not least den Reinhard-Mey-Hit Über den Wolken.

So funktioniert’s

Natürlich muss die Ukulele als Hauptdarstellerin ins Gepäck, dazu ein Stimmgerät, oder eine entsprechende Tuner-App für’s Smartphone, von denen es für die verschiedenen Betriebssysteme diverse gibt. Ideal auch, wenn ihr euer Instrument zwischendurch sicher ablegen könnt, entweder im eigenen Bag oder Case oder wenigstens im Rucksack. Dort sollte sie auch geschützt sein, falls die Wettervorhersage den einen oder anderen Tropfen doch nicht exakt vorhergesagt hat.
Damit ihr auch als Ukulele-Einsteiger schon in kurzer Zeit eure Premiere als Musiker feiern könnt, haben wir zu jedem Song ein kurzes Video gedreht, in dem Ablauf und Schlagmuster zu sehen sind. Unsere Songs gibt es auch als PDF zum Herunterladen. Druckt am besten gleich mehrere Exemplare aus, damit wirklich jeder mitsingen kann. Die Schlagmuster sind eine kleine Hilfestellung, natürlich könnt ihr jedem Song aber auch euren eigenen Rhythmus verpassen. Falls es euch am Anfang noch schwerfallen sollte, gleichzeitig zu spielen und zu singen, könnt ihr statt des Schlagmusters auch einfach jeden Akkord nur einmal an der Stelle anschlagen, wo er auf dem Blatt zu sehen ist. Oder ihr überlasst den Gesang einfach den anderen.

Inhalte
  1. Take me home, country roads
  2. Über den Wolken
  3. Let it be
  4. Blowin’ in the wind
  5. Knocking on heavens door

5 einfache Lagerfeuersongs für Ukulele

Take me home, Country Roads

Der Klassiker von John Denver besingt die Heimat und das Gefühl, sich zuhause zu fühlen. Zwar wird auch dem schwarz gebrannten Schnaps gehuldigt, doch für unser Lagerfeuer sollte ein kühles Bier wohl ausreichen. Auf jeden Fall schafft der Song Zusammengehörigkeitsgefühl und Gemeinschaft, und spätestens beim Refrain stimmen alle mit ein. Nicht umsonst wurde dieser Hit zum Country-Song des Jahrhunderts gewählt und zur Hymne des US-Bundesstaats West Virginia gekürt. Er darf in keinem Ukulele-Repertoire fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Über den Wolken

Lagerfeuer – das heißt auch abschalten, raus dem aus dem Alltag und eine sorgenfreie Zeit erleben. Dieser Titel von Reinhard Mey transportiert die Sehnsucht nach Weite und Ferne in poetischer Weise, und wenn wir den Song nun noch mit dem sogenannten Island-Strum spielen, kommt auch das entsprechende Urlaubs-Feeling auf. Gerade unter freiem Himmel an einem lauschigen Sommerabend passt der Titel wunderbar. Ältere fühlen sich sofort in ihre Jugendzeit zurückversetzt, der Titel ist aber so bekannt, dass auch die Jüngeren ohne Probleme den Refrain mitsingen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Let it be

Für die lauschigen Momente am Lagerfeuer haben wir diesen Evergreen der Beatles mit in die Liste aufgenommen. Und weil die Akkorde C, G, Am und F sozusagen das kleine Einmaleins der Ukulele darstellen, gehören sie zur Grundausstattung und zu den ersten Akkorden, die man auf diesem Instrument lernt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Blowin’ in the wind

Unter unseren fünf Ukulelen-Hits ist dieser Titel eigentlich der Großvater der Mitsing-Lieder. Er hat bereits ein gutes halbes Jahrhundert auf dem Buckel, etablierte sich als Anti-Kriegs-Hymne und ist ein wichtiger Teil der Folk-Rock-Bewegung. Ganz getreu dem Motto “Keep it simple” entfaltet dieser Song seine Wirkung am besten, wenn er mit nur einem Instrument begleitet wird, und natürlich dem kräftigen Chor aller Anwesenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Knocking on heavens door

Der einfachste Song in unserer Auswahl kommt nicht nur mit lediglich vier Akkorden aus, sondern ist auch im Ablauf immer gleich. Er wurde bereits mehrfach von Bands aus verschiedenen Genres interpretiert und lässt viel Platz für eigene Kreativität. So könnt ihr je nach Stimmung den Song entweder recht melancholisch spielen oder aber auch etwas flotter. Auch hier könnt ihr euch darauf verlassen, dass alle Umstehenden einstimmen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Mit dieser kleinen Auswahl an Songs seid ihr bestens für die nächste Feier gewappnet. Vergesst nicht, euch das dazugehörende PDF herunterzuladen.
Falls ihr noch keine Ukulele habt, findet ihr in unserem Kaufberater für Ukulelen alle wichtigen Infos. Viel Spaß und viele unvergessliche Momente.

Hot or Not
?
(Bild: © Von MilanMarkovic78 Lizenzfreie Stockfotonummer: 1196907784)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Andreas Rottmann

Kommentieren
Profilbild von Gioi Geniale

Gioi Geniale sagt:

#1 - 06.06.2021 um 16:51 Uhr

Empfehlungen Icon 0

ich konnte es natürlich nicht lassen und hatte den Klassiker, "Girl Of Ipanema" auf die Ukulele übertragen. ich brauchte ziemlich Zeit bis jeder Akkord mit nur 4 Saiten sass.Es gibt Leute, die spielen Schach, und solche, die verukulelisieren Bossa Nova Stücke.

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Ukulele kaufen & spielen ᐅ Welche Ukulele passt zu euch?
Gitarre / Feature

Die Ukulele ist der Shooting Star unter den Saiteninstrumenten. Unser Kaufberater "Ukulele kaufen" zeigt, worauf man beim Kauf einer Ukulele achten muss. ♫

Ukulele kaufen & spielen ᐅ Welche Ukulele passt zu euch? Artikelbild

Die Ukulele erfreut sich seit Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit und dank herausragender Künstler rund um den Globus hat sie ihren Ruf als vermeintliches Spielzeuginstrument längst abgeschüttelt.

Die wichtigsten Akkorde für Ukulele
Gitarre / Workshop

Die Ukulele ist bekanntlich eines der mobilsten Saiteninstrumente überhaupt und deshalb auch drinnen wie draußen immer wieder gerne im Einsatz. Vorausgesetzt, man kennt die wichtigsten Akkorde.

Die wichtigsten Akkorde für Ukulele Artikelbild

Die Ukulele ist das ultimative Instrument für den Gebrauch im Freien. Und wenn es uns im Sommer nach draußen zieht, dann wird es Zeit, dort auch Musik zu machen. Die Ukulele passt in jeden Rucksack und ob im Park oder am Baggersee - mit ihr macht man immer eine gute Figur. Allerdings geht nichts ohne die wichtigsten Akkorde.

Weihnachten mit der Ukulele
Workshop

Weihnachtslieder auf der Ukulele? Das kleine Saiteninstrument ist nicht nur Inbegriff für Sonne und Strand, sondern auch perfekt für besinnliche Stunden.

Weihnachten mit der Ukulele Artikelbild

Auch wenn das Singen von Weihnachtsliedern unter dem Tannenbaum ein urdeutscher Brauch ist, erweist sich die Ukulele auch hier als perfekte Begleiterin. Das exotische Instrument, das eigentlich aus dem ewigen Sommer kommt, unterstützt mit seinem weichen und warmen Klang die besinnlichen Momente wie kein anderes und sorgt allein oder im Ensemble für genau den richtigen Ton und die passende Stimmung.

Bonedo YouTube
  • How to push your clean tones for fat definition using a Klon-Style Pedal #shorts
  • Marshall Vintage Reissue Guv'Nor & DriveMaster - Sound Demo (no talking)
  • Lakewood M-41 Edition 2023 - Sound Demo