Antelope Audio stellt mit dem Discrete 8 Oryx ein neues Audio-Interfaces vor. Das Modell führt die Discrete-Serie fort und richtet sich an Musiker, Produzenten und Engineers, die im Studio mit höchsten klanglichen Ansprüchen arbeiten.

Discrete 8 Oryx
Jeder der acht analogen Preamps des Discrete 8 Oryx arbeitet mit einem eigenen Transistor. Design basiert auf klassischen Studiokonsolen, die für lineare Verstärkung, geringes Rauschen und hohe Dynamik bekannt waren. Auch bei hohen Eingangspegeln bleibt das Klangbild offen und präzise. Die Preamps eignen sich dadurch sowohl für empfindliche Bändchenmikrofone als auch für druckvolle Schlagzeugaufnahmen.
Die AD/DA-Wandlung arbeitet mit 24 Bit bei 192 kHz und erfasst selbst kleinste Pegelunterschiede mit hoher Genauigkeit. Der Dynamikumfang von 130 dB sorgt dafür, dass leise und laute Signale ohne hörbare Verzerrung aufgezeichnet werden. Das 64-Bit AFC-Clocking stabilisiert den Takt der Wandler und verhindert Jitter. Dadurch bleibt die räumliche Darstellung präzise, und das Klangbild wirkt ruhig und transparent.
Synergy Core Plattform, Kopfhörer und sonstiges
Das Audio-Interface nutzt die Synergy Core Plattform mit zwei DSPs und einem FPGA. Die Architektur entlastet den Computer und sorgt für einen stabilen Betrieb auch bei umfangreichen Projekten. Synergy Core berechnet insgesamt 37 Effekte ohne hörbare Latenz. Dazu gehören Kompressoren, Equalizer und Reverbs.
Discrete 8 Oryx wurde mit vier Kopfhörerausgängen mit separater Lautstärkeregelung ausgestattet.
Die X-Feed-Funktion überträgt das räumliche Verhalten von Lautsprechern auf Kopfhörer und erzeugt dadurch ein natürliches Stereobild. Mit der Kalibrierung können Kopfhörermodelle an das System angepasst werden, wobei der EQ hilfreich ist.
Zur Ausstattung gehören Reamp-Ausgänge, ein integriertes Talkback-Mikrofon, Word-Clock-I/O, USB-C-Anschluss sowie ADAT- und S/PDIF-Schnittstellen. Das Farbdisplay ermöglicht die direkte Kontrolle der Signalwege und vereinfacht das Einpegeln während der Aufnahme. Das Interface kann eigenständig betrieben und über das Netzwerk ferngesteuert werden. Dadurch eignet sich das Discrete 8 Oryx nicht nur für klassische Studios, sondern auch für mobile Recording-Setups und hybride Arbeitsumgebungen.

Preis und Verfügbarkeit
Das Antelope Audio Discrete 8 Oryx Audio-Interface ist für 1199,00 Euro erhältlich.



Antelope Audio Discrete 8 Oryx: Features
- Audio-Interface mit 26 Eingängen und 38 Ausgängen
- Acht analoge Preamps mit Transistor-Design nach klassischen Studiokonsolen
- Gain-Bereich bis 75 dB, geeignet für Bändchen- und Kondensatormikrofone
- AD/DA-Wandlung mit 24 Bit / 192 kHz
- Dynamikumfang: 130 dB
- 64-Bit AFC-Clocking mit Jitter-Reduktion
- Zwei DSPs und ein FPGA für Echtzeitverarbeitung
- 37 interne Effekte (Kompressoren, Equalizer, Reverbs)
- Vier Kopfhörerausgänge mit separater Lautstärkeregelung
- X-Feed-Funktion zur Simulation von Lautsprecher-Raumabbildung
- Integrierte Kopfhörer-Kalibrierung und zweibandiger EQ
- Reamp-Ausgänge für Signalweiterleitung an externe Amps
- Integriertes Talkback-Mikrofon
- Word-Clock-I/O für Synchronisation externer Geräte
- USB-C-Anschluss für Computerverbindung
- Digitale Ein- und Ausgänge: ADAT und S/PDIF
- Farbdisplay für Pegelanzeige, Routing und Systemkontrolle
- Netzwerksteuerung und Standalone-Betrieb möglich
Die Antelope Audio Discrete 8 Oryx Website