DJ-Apps mit Streaming Music für Android und iOS

DJ-Streaming (hier findet ihr unseren Workshop zum Thema) ist zurzeit schwer angesagt. Und das gilt insbesondere auch für DJ-Software, Hardware wie Denon Prime 4 und Denon Prime 2 sowie diverse DJ-Apps.In diesem Artikel widmeten wir uns bereits den „Streaming Music Services“ in den gängigen DJ-Softwares wie rexordbox, Serato DJ, VirtualDJ oder Traktor für Mac und PC. Heute möchte ich das Fass noch einmal für die Tablet-Fraktion aufmachen und Apps für Android und iOS vorstellen, die euch Zugriff auf einen Onlinedienst gestatten, mit dem ihr gegen eine monatliche Gebühr viele Millionen Platten über die Netzwerkverbindung direkt in eure Software-Decks beamen könnt. Auch hier sei mir der Hinweis erlaubt, dass die AGB einiger Provider dies nur in einem nicht kommerziellen Rahmen gestatten.

DJ-Apps_mit_Streaming_Music_iOS_und_Android
Inhalte
  1. Algoriddim Djay
  2. Traktor DJ2 für iOS
  3. DJ-Controller-Empfehlungen für iOS/Android DJ-Apps mit Streaming Music
  4. Pacemaker DJ
  5. DJit Edjing
  6. Mixvibes Cross
  7. iMect DJ Payer Pro

Von Native Instruments gibt es übrigens ein spezielles Audio-Splitterkabel für iPad DJ-Anwendungen, das zwei separate Ausgänge für Monitoring und Master bereitstellt, sodass ihr eure Tracks beim Auflegen mit dem iPad vorhören könnt. 

Widmen wir uns nun den Programmen, besser gesagt Apps…

Algoriddim Djay

… mit seiner traditionell großen iOS- und neuerdings auch stetig wachsenden Android-Anhängerschaft bietet Musik & Videomixing, Track-Vorschläge und Auto- und Neural-Mixing mit KI-Unterstützung. Ihr könnt euch hier auf zwei bis vier Decks austoben, diverse Effekte und Filter einsetzen und euch musikalisch aus einem Fundus vieler namhafter Streaming-Dienste bedienen, wenn ihr das jeweilige Abo abgeschlossen habt. Internes Mix-Recording ist dann allerdings ausgeschlossen.

  • Plattformen: Android, iOS
  • Programmversionen: Djay 2 Android (ab € 6,99), Djay Pro AI iOS (Abo: € 6,99 pro Monat / €49,99 Jahr)
  • Streaming (Djay Pro AI): Djay Music (kostenlos), Tidal (€ 9,99), Soundcloud go+ (€ 9,99), Beatport link (je ab $ 14,99 (128k no downloads) bis $ 44,99 (256k – 100 Tracks offline, Beatsource link, (ab $ 9,99 (128k no downloads) bis $ 24,99 (256k – 100 Tracks offline)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Traktor DJ2 für iOS

Die App von Native Instruments bringt zahlreiche Funktionen mit, die wir bereits aus Traktor Pro kennen, zum Beispiel Filter und Kanaleffekte, Hotcues, Loops, Beatjumps, Freeze, Flux und Reverse. Das grafische Benutzerinterface bietet entweder Turntable-Optik mit Pads, ein klassisches Layout mit zwei großen Wellenformen und dazu eines mit Mini-Decks und Browser-View. Man kann iTunes und Traktor-Libraries importieren, eigene Playlisten erstellen und als Streaming-Dienst wird Soundcloud angeboten.

  • Plattformen: iOS
  • Programmversionen: Traktor DJ 2 (kostenlos)
  • Streaming: Soundcloud go+ (€ 9,99)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DJ Apps mit Streaming Music – Controller Empfehlungen

Pacemaker DJ

Pacemaker DJ ist eine einsteigerfreundliche, mit großen Multifunktions-Wheels und einem übersichtlichen Browser ausgestattetet App, die aufgrund ihres GUI leicht zu bedienen ist und euch zwei Decks zum Mixen, eine Klangregelung, einen Crossfader und eine automatische Titelsynchronisation zum Nulltarif bietet. Damit könnt ihr im Handumdrehen ein paar Tracks im Freundeskreis spielen. Das Programm unterstützt die Apple Music Bibliothek. Es lässt sich über Plug-Ins erweitern, darunter Loops und Effekte. Kostenpunkt: 1,99 Euro pro Plug-in. Beim Streaming setzt Pacemaker auf Spotify.

  • Plattformen: iOS
  • Programmversionen: Pacemaker DJ (Abo für 5,49 Woche / 16,99 Monat, Plug-Ins ab € 1,99, ) 
  • Streaming: Spotify Premium (€ 9,99)

… zum App-Review

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DJIT Edjing

Edjing hingegen setzt auf Soundcloud und Tidal. Dazu gogle drive und dropbox. Edjing Pro bietet zwei Decks, Loops, Effekte und Waveforms, dazu Autosync, einen Automixer und eine Library.

  • Plattformen: Android, iOS
  • Programmversionen: beginnen bei 5,99,- dazu kommen Extra-Packs und Subskriptionen. Edjing Pro Android (€ 5,99) und iOS (€ 7,99)
  • Streaming: Soundcloud go+, Tidal (€ 9,99)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mixvibes Cross DJ Pro

Ebenfalls aus Frankreich stammt die App Cross. Sie ist erhältlich für Android und iOS sowie PC und Mac. Der Hersteller Mixvibes ist seit über einem Jahrzehnt mit seiner DJ-Software am Start, das erste DVS System lief 2003 unter dem Namen Mixvibes vom Stapel, auf Tablets ist Cross DJ seit 2013 zuhause. Ein stromlinienförmiges Design und gutes Handling trifft hier auf solide Performance. Gestreamt wird von Soundcloud.

  • Plattformen: Android, iOS
  • Programmversionen: Cross DJ Pro iOS (gratis, eingeschränkt) und Android (€ 7,99), dazu Inn-App-Purchases (€ 1,19 bis 9,99 (Value-Pack))
  • Streaming: Soundcloud go+
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

iMect DJ Payer Pro

DJ Player Pro von iMect ist eine der komplexesten und exibelsten DJ-Apps am Markt. Das Programm bietet touch-sensitive zoombare Wellenformen und zahlreiche Kreativfunktionen, legt ein intuitives GUI an den Tag, spielt NI Stems ab, lässt sich mit Timecode-Vinyl auf dem Turntable steuern und auch die MIDI-Controller Unterstützung kann sich sehen lassen.

Was den Streaming Content angeht, setzt DJ Player Pro auf Deezer Premium +, das monatlich 9,99 € kostet. Die App selbst lässt sich kostenlos laden und ausprobieren. Zur Beseitigung des Nag Screens ist ein Abo abzuschließen, dass euch zudem ermöglicht, Beatgrids, Cuepoints, Loops und Keys via Cloud geräteübergreifend auszutauschen. Dropbox und NAS-Devices werden ebenfalls unterstützt.

  • Plattformen: iOS
  • Programmversionen: DJ Player Pro (Abo: 4,99 € (5 Monate), 9,99 (12 Monate), 39,99 (5 Jahre))
  • Streaming: Deezer Premium  (€ 9,99)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DJ Apps mit Streaming Music – Eure Meinung

Was haltet ihr von Streaming DJ-Apps ? Sind sie für euch eine Alternative zum Laptop-Setup? Habt diesbezüglich Erfahrungen gesammelt, die ihr mit uns teilen wollt: Die Kommentarfunktion steht euch offen. 

..weitere DJ Apps für iOS und DJ Apps für Android.

Weitere Folgen dieser Serie:
Algoriddim Djay Pro AI iOS Test Artikelbild
Algoriddim Djay Pro AI iOS Test

Algoriddim bringen eine neue Version von Djay Pro, die den Anhang „AI“ verpasst bekommen hat. Sie verspricht mit ihrer neuen „Neural Mix“-Funktion echte Algorithmen-Magie bei der Frequenz-Isolation.

02.03.2021
4,5 / 5
1
MWM EDJING MIX für iOS 2020 Test Artikelbild
MWM EDJING MIX für iOS 2020 Test

Die DJ-App edjing mix ist mit zwei Decks ausgestattet, verfügt über kreative Features und kann per DVS sowie Mixfader kontrolliert werden. Überzeugt die App im Praxistest?

12.08.2020
4 / 5
Pacemaker DJ für iPhone und iPad Test Artikelbild
Pacemaker DJ für iPhone und iPad Test

Pacemaker für iPhone ist in mancher Hinsicht anders als die iPad App. Welche Schwerpunkte bieten die unterschiedlichen Versionen und kann besonders die iPad-App unsere Redaktion ähnlich begeistern wie ihr nicht mehr produziertes Hardware-Gegenstück seinerzeit?

25.02.2020
3 / 5
3,5 / 5
iMect DJ Player EM für iOS Test Artikelbild
iMect DJ Player EM für iOS Test

iMect bieten ihren optisch aufgefrischten DJ-Player Pro auch in einer schlankeren EM-Version zum Festpreis statt Abo an. Ein guter Deal?

26.02.2019
4,5 / 5
Hot or Not
?
DJ-Apps_mit_Streaming_Music_iOS_und_Android Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Christian

Christian sagt:

#1 - 08.03.2016 um 00:03 Uhr

0

In der Grafik sind Napster und Beatport, im Text tauchen sie aber nicht auf. Gibt es nun eine DJ-Software, die mit einen Napster-Account funktioniert?

Profilbild von Tellek

Tellek sagt:

#2 - 08.03.2016 um 12:42 Uhr

0

Virtual DJ hat Napster mal drin gehabt. Obs noch so ist, kann ich nicht sagen. nutze inzwischen Traktor.

Profilbild von LeFix

LeFix sagt:

#3 - 10.03.2016 um 09:00 Uhr

0

Leider hat "DJ Player Pro" überhaupt nichts mehr mit "DJ Player 7"
gemeinsam. Es ist eine komplette Neuentwicklung und von daher ist der
Link zum Test nett gemeint, aber auch nicht wirklich aussagekräftig. Man kann "DJ Player Pro" kostenlos im AppStore herunterladen und ausprobieren. Alle paar Minuten wird in der Testversion ein rosa Rauschen eingeblendet. Der Funktionsumfang ist sonst aber gleich der Vollversion.
Meiner Meinung neben "Djay Pro" die beste DJ App fürs iPad.Wäre echt super, hier mal eine Vorstellung/Test über "DJ Player Pro" zu lesen!! ;-))

Profilbild von Uwe

Uwe sagt:

#4 - 28.10.2017 um 08:50 Uhr

0

Hallo, suche immer noch eine DJ App, die gestreamte NAPSTER-Songs abspielen kann. Gibt es mittlerweile eine?
Danke für kurze Info!

Profilbild von dirk

dirk sagt:

#5 - 29.11.2022 um 17:00 Uhr

0

Pacemaker hat zwar Spotify mit dabei, aber es sind kaum Songs linzensiert. Gibt es aktuell eine DJ App die auch alle Songs linzensiert hat bei Spotify ...?

Profilbild von Dominic Pfaeffli

Dominic Pfaeffli sagt:

#6 - 12.09.2023 um 20:56 Uhr

0

Dieser Artikel ist leider schon wieder veraltet und vieles hat sich bei den App's bezüglich Streaminganbieter verändert. Eine Aktualisierung wäre nützlich, da dieses Thema schon ziemlich aktuell ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die besten Android DJ Apps
Feature

Wer nach einer DJ-App zum Fernsteuern seiner DJ-Software oder zum Auflegen mit zwei Decks und Effekten für sein Android Smartphone oder Tablet sucht, sollte mal einen Blick auf diese Apps werfen ...

Die besten Android DJ Apps Artikelbild

Android DJ Apps ermöglichen, mit dem Tablet aufzulegen. Seit vielen Jahren tummeln sich nun schon DJ- und Musik-Apps auf den mobilen Endgeräten und Smartphones von Samsung, Apple und Co! Tablet DJing auf der WG-Party, im Bekanntenkreis oder Outdoor findet immer mehr Freunde. Auch die Software-Entwickler und Streaming-Services wie Deezer, Tidal, Beatport und Soundcloud sind ins lukrative Boot eingestiegen und so lässt sich je nach DJ-App aus einer komfortablen Anzahl an Streaming Tracks auswählen. Ob mit einem Split-Kabel im Einsatz, einem zusätzlichen Controller oder mit einer mobilen Bluettooh-Box oder Akku-PA im Schlepptau: Auflegen mit dem Tablet ist kein Buch mit sieben Siegeln.

DJ Streaming Tipps & Tricks: erfolgreiches Video-Streaming von Webshows und DJ-Sets
Feature

DJ-Video Streaming: Was sollte man außer Software und Hardware noch beachten, damit die eigene Webshow ein Erfolg wird?

DJ Streaming Tipps & Tricks: erfolgreiches Video-Streaming von Webshows und DJ-Sets Artikelbild

DJ Streaming Tipps: Videostreaming ist das neue DJ-Clubformat, zumindest so lange uns die Corona-Krise in Atem und zuhause hält. Und Streaming ist einfacher als mancher denkt. Die Corona-Situation ist wie jede große Krise auch eine Zeitenwende. Ähnlich wie der Wandel von Vinyl zum Laptop zum USB-Stick kommen manche DJs damit besser klar und manche weniger. Daher gibt es auch keine Regeln, wie ein persönliches Streaming-Setup am besten aussehen sollte.

Bonedo YouTube
  • Roland GAIA 2 Sound Demo (no talking)
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1