Anzeige

Drift DJ Zero Mini-DJ-System mit Sync und Mix-Recorder

(News Update vom 20.11.2025)

Neues vom kleinsten DJ-System der Welt: der Drift DJ Zero ist ein tragbares DJ-System mit 2-Deck-Wiedergabe und Mixer im ultrakompakten Formfaktor – inklusive Sync-Funktion, Beatgrid, integriertem Session Recorder und umfangreichen I/Os. Nun gibt es endlich Termine für die ersten Auslieferungen.

Drift DJ Zero - standalone Mini-DJ-System mit Sync und Mix-Recorder
Drift DJ Zero

Limited Edition FOMO!

Das Anzahlungsprogramm ist nun abgeschlossen und Zero kann ab Mittwoch, dem 26. November, zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 449 US-Dollar (ohne Steuern) auf der Drift DJ-Zero Website bestellt werden. Dieses Angebot gilt bis einschließlich Montag, den 15. Dezember.

Zwei Farben stehen zur Auswahl: schwarz und hellgrau. Die grauen Geräte sind limitiert und werden in der nächsten Produktionscharge möglicherweise nicht mehr angeboten. Die Auslieferung der Geräte an die fast 200 Vorbesteller beginnt voraussichtlich im März 2026. Alle, die sich vor dem 15. Januar für den Vorverkauf angemeldet haben, erhalten ihren Zero im April 2026.

(Original News vom 23.04.2024)

Ist der Drift DJ Zero das DJ-System auf das alle gewartet haben? Es verfügt auf kleinstem Raum über die Bedienelemente zweier Stand-Alone-DJ-Decks. Eine USB-C-Schnittstelle und ein integrierter Akku sorgen für mobiles Auflegevergnügen. Obendrein ist noch ein Session Recorder integriert und es gibt Audio-, CV- und Clock-Eingänge für die Synchronisierung mit externen Geräten. Und das alles auf einer Fläche von gerade mal 16 x 8 cm bei unter 300 Gramm Gewicht. Pacemaker und MonsterGoDJ lassen grüßen.

Verfügbarkeit und Preis!

Jetzt ist endlich soweit! Nachdem das Gerät im Juli 2024 angekündigt wurde, kann es jetzt vorbestellt werden. Drift DJ Zero ist für $499 US-Dollar (ohne Steuern) erhältlich. Allerdings muss eine Anzahlung von 125,00 US-Dollar (ohne Steuern) geleistet werden. Wer schnell bestellt erhält einen Preisnachlas von 50,00 US-Dollar. Vorbestellen könnt ihr auf der Drift DJ-Zero Website!

Drift DJ Zero 

Seit ein paar Tagen geistern erste Fotos vom wohl kleinsten standalone DJ-System der Welt durch die einschlägigen Kanäle. Die Rede ist von Drift DJ. Diverse Bedienelemente, Display, Outputs, eine USB-C-Schnittstelle und ein integrierter Akku wollen für mobiles Auflegevergnügen sorgen. Obendrein ist noch ein Session Recorder integriert und es gibt Audio-, CV- und Clock-Eingänge für die Synchronisierung mit externen Geräten. Und das alles auf einer Fläche von gerade mal 16 x 8 cm bei unter 300 Gramm Gewicht. Pacemaker und MonsterGoDJ lassen grüßen

Drift DJ Zero Hardware

Die Hardware läuft unter Linux mit 32 GB internem Speicher und 256 GB Ram. Das integrierte Oled-Display löst mit 128×64 auf. Als Schnittstellen bietet das Gerät zwei Stereoausgänge bzw. vier Monoausgänge, umschaltbar auf Line/Kopfhörer-Signalstärke, dazu kommen zwei Stereo-Eingänge/vier Mono-Eingänge und DIN Sync In+Out über MIDI/DIN Sync-Adapter. Eine USB-C Schnittstelle dient dem Übertragen von Audiofiles und Playlisten sowie dem Laden des integrierten Akkus.

standalone Mini-DJ-System mit Sync und Mix-Recorder

Drift DJ Zero Features

Dank Beatgrid und der integrierten Tempo-Stretch-Technologie lassen sich Musikstücke anpassen, ohne die Tonhöhe zu verändern und taktgenau übereinanderlegen. Die Beatsync-Funktion ist deaktivierbar, nützlich bei Cross-Genre-Mixes beispielsweise Der Hersteller hat auch einige DJ-Effekte integriert und es stehen EQ-Regler für jeden Kanal bereit. Außerdem gibt es einen Playback-Looper zum Erstellen von Intros und Live-Remixen beispielsweise. 

Playlisten können direkt am Gerät erstellt und editiert werden, ebenso Metadaten einschließlich Tags, Titel, BPM, Beat-Grid und Cue-Points. Für die Bibliothek stehen zudem Tag-Cluster, benutzerdefinierte Genre-Namen, BPM-Bereiche und mehr zur Verfügung.

Der Kuratierungs-Workflow von Zero soll dem Anwender dabei helfen, passende Tonart- und Tempo-Übergänge hinzulegen, Setlists zu verfeinern, ein Mixtape zu erstellen oder Tracks im richtigen Moment abzuspielen.

Drift DJ Zero - standalone Mini-DJ-System mit Sync und Mix-Recorder

Session Recorder

Laut Hersteller besitzt Zero besitzt eine integrierte Aufnahmefunktion mit Editor, sodass man seine Live-Performance aufzeichnen oder remixen kann. Erstellen, bearbeiten, teilen, via USB in die DAW übertragen oder einfach nochmal anhören – alles kein Problem. Oder vielleicht ein modulares Patch mit dem Lead-Tempo von Zero takten? Einen Trigger-Impuls auf dem Beatgrid ausgeben und etwas Acid übers Playback sequencen? Stems mit einer Groovebox synchronisieren? Oder einfach Backing Tracks zu einer Live-Performance abspielen. Auch das stellt Zero laut Website in Aussicht. Und bei diesem kompakten Formfaktor lässt sich das Teil auch problemlos transportieren.

Man darf natürlich gespannt sein, wie sich das Mini-DJ-System aus Chicago in der Praxis schlägt, wie lange der Akku hält, wie es um die Klangqualität  bestellt ist und last but not least was das DJ-Set kostet – der Preis soll wohl zwischen 400 und 600 Dollar betragen. Hier gibt es schonmal einen Vorgeschmack 

Drift DJ Zero Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Key-Features Drift DJ Zero

  • 2-Kanal DJ-System mit Temposynchronisation, Beatgrid, Effekten, EQ und Looper
  • 32 GB interner Speicher / 256 GB Ram
  • Integriertes Audio-Aufnahmesystem
  • Audio-, CV- und Clock-Eingänge für die Synchronisierung mit externen Geräten
  • Wiederaufladbare interne Batterie
  • Preis: 449,- Dollar

Drift DJ Zero – Website des Herstellers

Hot or Not
?
Drift DJ Zero - standalone Mini-DJ-System mit Sync und Mix-Recorder

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Frank Farian

Frank Farian sagt:

#1 - 20.11.2025 um 12:18 Uhr

0

Man muss Touch Interfaces schon sehr hassen, um für 500 Euro sowas Djay Pro auf dem iPhone oder iPad vorzuziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Behringer UB Xa mini Demo (no talking)
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard