Anzeige

Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 jetzt verfügbar!

Zur NAMM 2022 vorgestellt, nun endlich verfügbar! Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 bringt eine Vielzahl an neuen Features und Verbesserungen gegenüber der ersten Version mit. Denn nun sind auf dem DJ-Controller neben beiden Jogwheels Beat-Align-Hilfslinien zum einfacheren Ausrichten der Tracks. Dazu wurde die Hintergrundbeleuchtung der Gummipads verbessert. Was ist sonst noch neu?

Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 jetzt verfügbar!
(Bild: Hercules )
Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 jetzt verfügbar!

Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 bringt neue Features mit

Die Inpulse-Serie von Hercules richtet sich an alle Einsteiger und Einsteigerinnen im DJing. Denn mit einem günstigen Preis und dennoch professionellen Features ist hier alles dabei zum Reinschnuppern. Und nun hat der Hersteller in Zusammenarbeit mit Schwergewicht Serato die neue Version DJ Control Inpulse 300 MK2 entwickelt. Damit ist der DJ Controller noch vielseitiger und zugänglicher geworden.

So hat Hercules visuelle Hilfen auf den Controller integriert. Und diese LED-Hilfslinien an den Jogwheels und den Tempo-Fadern helfen euch dabei, Cues und Startpunkte eurer Tracks besser aufeinander abzustimmen. Dazu wurden die Gummipads das Controllers weiter verbessert. Denn die Zahlenmarkierungen wurden nun so gestaltet, dass die Hintergrundbeleuchtung besser durchkommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außerdem bringt das Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 Verbesserungen bei den Jogwheels selbst mit. So sind diese etwas schlanker und drehen sich damit geschmeidiger als beim Vorgänger. Dazu wurde die Touch-Erkennung in den beiden jeweils 150 Millimeter durchmessenden Jogwheels verbessert – Scratchen leicht gemacht! Zudem hat sich an der weiteren Ausstattung von 8 Pads je Deck, dem integrierten Quantizer und den Loop In-/Loop Out-Tasten nichts geändert. Weiterhin liegen dem Controller Lizenzen für die zwei DJ-Apps Serato DJ Lite und DJUCED bei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preise und Verfügbarkeit

Ihr könnt den DJ Control Inpulse 300 MK2 von Hercules ab sofort bestellen. Er kostet 189,00 Euro bei Thomann.

Infos über Hercules und DJ-Controller

Videos über den DJ Control Inpulse 300 MK2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 jetzt verfügbar!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
NAMM 2022: Hercules zeigt DJControl Inpulse 300 MK2
News

Auf der NAMM 2022 zeigt Hercules den neuen DJControl Inpulse 300 MK2 für Serato DJ. Verbessertes Scratching, Mixing & redesignte Pads

NAMM 2022: Hercules zeigt DJControl Inpulse 300 MK2 Artikelbild

Von der Erfolgsgeschichte der DJControl Inpulse-Reihe beflügelt, stellt Hercules nun in Kooperation mit Serato eine neue Version des erfolgreichen DJControl Inpulse 300 Controllers vor: DJControl Inpulse 300 MK2. Hercules wird seinen brandneuen DJ-Controller mit einer exklusiven Sneak Preview auf der NAMM-Show in Anaheim, Kalifornien vom 3. bis 5. Juni vorstellen.

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test
Test

Die Kleinmixer Yamaha AG03 und AG06 MK2 widmen sich Streaming und Recording und wollen mit Audio-Interface, DSP-FX, Loopback und Mix-Minus punkten. Im Test erfahrt ihr, wie das gelingt.

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test Artikelbild

Mit dem Yamaha AG03 MK2 und dem AG06 MK2 schickt der im japanischen Hamamatsu beheimatete Hersteller die mittlerweile zweite Generation seiner Streaming-freundlichen Kleinmixer ins Rennen. Konzipiert fürs Live-Streaming und ausgestattet mit USB-Audiointerface und DSP, sollen sie den Workflow vereinfachen und komfortabel gestalten. Im Praxis-Check schauen wir uns für euch an, wie einfach die dreikanalige Variante AG03 MK2 und das sechskanalige AG06 MK2 auch für Einsteiger zu bedienen sind.

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M