ANZEIGE

Kaufberatung & Vergleichstest Gitarren-Ständer – die unverzichtbaren Helfer

Gitarrenständer gehören zum unverzichtbaren Zubehör, will man sein Instrument sicher aufbewahren und trotzdem jederzeit griffbereit haben. Mit unseren Tests findet man ganz leicht den idealen Ständer für seine Gitarre oder seinen Bass.

1805_Vergleichstest_Gitarrenstaender_1260x756_v02


Gitarrenständer sind ein Muss für jeden Gitarristen. Ob auf der Bühne oder im Studio, im heimischen Wohnzimmer oder im Proberaum: Wer sein Instrument aufbewahren und gleichzeitig jederzeit griffbereit haben möchte, kommt an einem Gitarrenständer oder -halter nicht vorbei. Wir führen durch das große Angebot von Ständern für akustische Gitarren, E-Gitarren und Bässe, zum Stellen oder Hängen, für eines oder gleich mehrere Instrumente. Unsere Tests zeigen, welche Ständer für welche Instrumentengrößen und Korpusformen am besten geeignet sind, wo Gitarren und Bässe am sichersten aufbewahrt werden, wie sich die Polster der Ständer mit dem Lack der Gitarre vertragen und vieles mehr.
Mit unseren Gitarrenständer-Tests ist der passende Ständer nur ein paar Klicks entfernt.
Weitere interessante Infos zum Thema findet ihr in unserem Ratgeber:

Weitere Folgen dieser Serie:
Standley Click-On Guitar Stand Test Artikelbild
Standley Click-On Guitar Stand Test

Der Standley Click-On Guitar Stand präsentiert sich als clevere Alternative zum Ablegen der Akustikgitarre ohne Ständer. Wir haben ihn auf seine Alltagstauglichkeit geprüft.

16.08.2017
3,5 / 5
Ultimate Genesis GS-200 Test Artikelbild
Ultimate Genesis GS-200 Test

Der kompakte Ultimate GS-200 Gitarrenständer bietet nicht nur allen Arten von Gitarren einen sicheren Stand, sondern hält auch E-Bässe solide am Platz.

16.11.2017
4 / 5
Ultimate Genesis GS-55 Test Artikelbild
Ultimate Genesis GS-55 Test

Der Ultimate Genesis GS-55 macht sich nicht nur zum Transport ziemlich klein und beherbergt im Einsatz akustische und elektrische Gitarren sowie Bässe.

17.11.2017
4 / 5
Ultimate Genesis GS-100 Test Artikelbild
Ultimate Genesis GS-100 Test

Der Ultimate Genesis GS-100 Gitarrenständer hat das praktische Lock-System der Marke, ist sekundenschnell aufgebaut und bewahrt Instrumente hängend auf.

17.11.2017
3,5 / 5
K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer Test Artikelbild
K&M 17541 Akustik-Gitarrenständer Test

Der K&M 17541 Akustikgitarrenständer verspricht schon mit seinem äußeren Erscheinungsbild Standfestigkeit und Stabilität. Einfach, solide und standfest.

28.03.2018
4,5 / 5
K&M 17670 Memphis Pro Test Artikelbild
K&M 17670 Memphis Pro Test

Der K&M Memphis Pro Gitarrenständer hält akustische und elektrische Gitarren, Bässe und diverse andere Saiteninstrumente mit einem cleveren Klemmsystem.

05.04.2018
4,5 / 5
K&M 17605 Roadie Test Artikelbild
K&M 17605 Roadie Test

Der K&M 17605 Roadie 4-fach Gitarrenständer macht seinem Namen alle Ehre und hält Gitarren und Bässe jeder Art griffbereit, sogar mit eingestecktem Kabel.

10.04.2018
5 / 5
K&M 17515 Guardian 5 Test Artikelbild
K&M 17515 Guardian 5 Test

Der K&M 17515 Guardian 5 gehört zu den wenigen Gitarrenständern auf dem Markt, die auch für den Einsatz mit nitrolackierten Instrumenten angeboten werden.

19.04.2018
5 / 5
Hot or Not
?
1805_Vergleichstest_Gitarrenstaender_1260x756_v02 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren
Gitarre / News

Heute beim Stammtisch: Chase Bliss Audio EXP Expression Roller, Heritage Custom Core H-150 Plain Top und 20 exklusive PRS Custom Tremonti-Modelle.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren Artikelbild

Moin, moin, Sportsfreunde! Ich hoffe, ihr hattet bislang eine gute Woche. Falls nicht: Das Wochenende ist nah und mit der heutigen Ausgabe unserer Gitarren-Boutique könnt ihr euch die Wartezeit ein kleines bisschen verkürzen. Diese Woche dabei: der praktische EXP Expression Roller, neue „günstigere“ Modelle von Heritage Guitars und die PRS Custom Tremonti Joe Fenton Limited Edition.

Kaufberatung Gitarren für Kinder – Welche Gitarre passt zu meinem Kind?
Gitarre / Feature

Die Suche nach der richtigen Kindergitarre kann zu einem nervenaufreibenden Abenteuer werden. Unser Kaufberater Kindergitarren hat die wichtigsten Hinweise.

Kaufberatung Gitarren für Kinder – Welche Gitarre passt zu meinem Kind? Artikelbild

Die passende Gitarre für Kinder kaufen - Unser Kindergitarren-Kaufberater hilft bei der Wahl der richtigen Gitarre für den Nachwuchs. Ob Weihnachten vor der Tür steht oder ein Geburtstagsgeschenk gefragt ist - die wenigsten von uns haben etwas dagegen, wenn der Spross musikalisch in unsere Fußstapfen tritt.

Die 18 teuersten Gitarren der Welt
Gitarre / Feature

Welche Gitarre ist die teuerste aller Zeiten? Welche Namen stehen für die höchsten Preise? Und was macht eine Gitarre überhaupt zum begehrten Sammlerstück?

Die 18 teuersten Gitarren der Welt Artikelbild

Spricht man in der Möbelbranche von "Antiquitäten", hat sich im Instrumentalbereich der Begriff "Vintage" für altgediente und besonders wertvolle Instrumente etabliert. Eigentlich stammt das Wort aus der Weinbranche und bezeichnete schlichtweg die Weinlese oder aber den Jahrgang. Ganz weit von der önologischen Beschreibung ist die aktuelle Verwendung jedoch nicht, denn auch im Instrumentenbau versteht man unter Vintage-Instrumenten einen erlesenen Jahrgang, der unter Umständen an einen beträchtlichen Marktwert gekoppelt ist.

Bonedo YouTube
  • Let's hear the Mooer GTRS W900! #shorts
  • Mooer GTRS W900 - Sound Demo
  • How to give your crunchy amp an extra channel using a Boss SD1 #shorts