König und Meyer (K&M) 23250 Test

Die Firma König und Meyer, kurz K&M ist der wahre König von Deutschland, wenn es um Ständer und Stative aller Couleur geht. Mit ihrem Slogan „stands for music“ bietet sie durch die Bank weg alles an, was mit der Platzierung bzw. Ausrichtung von Musikutensilien und deren Benutzung zu tun hat. 

"Hello, my Name is ..." Design-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23250 mit geneigter Rückseite für Namensschilder oder Werbung.
“Hello, my Name is …” Design-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23250 mit geneigter Rückseite für Namensschilder oder Werbung.

Vom klassischen Notenständer, über Keyboard-Bänke und Drum-Hocker, hin zu Boxen-Ständern und zum iPad-Halter finden sich im bunten Portfolio auch jede Menge Speziallösungen, die man vorher vielleicht noch nie gesehen hat. Uns geht es in unserem Testmarathonaber um Tisch-Mikrofonarme und deshalb schauen wir uns jetzt ein weiteres Tisch-Stativ von K&M einmal genauer an.

Details

Das K&M 23250 ist ein Tisch-Stativ mit 3/8 Gewinde-Anschluss und einem etwas anderen Design. Das schwarze Stativ ist L-förmig und bietet auf der Rückseite eine leicht nach oben geneigte Fläche für Namensschilder, einen Werbeaufdruck oder Ähnliches, sodass sich diese entsprechend gut lesen lassen, wenn man sie auf Tische stellt. Auch hier ist eine Kontermutter Teil des Lieferumfangs, ein Reduziergewinde muss man bei Bedarf allerdings separat erstehen.

Fotostrecke: 2 Bilder Von vorn: Hier könnte ihre Werbung stehen.

Das ganze Konstrukt wirkt sehr massiv und ist mit 0,75 kg Gewicht auch nicht gerade leicht. Auf der Unterseite finden sich vier Gummi-Klebepunkte, was eine leicht schwebende Optik erzeugt, den Tisch vor Kratzern schützt und das Ganze auch etwas von der Oberfläche entkoppelt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, auf in die Praxis.

Von unten: Das Typenschild und die kleinen Gummifüße
Von unten: Das Typenschild und die kleinen Gummifüße

Praxis

Es gibt hier nun wirklich kaum was zu beachten: Mic aufschrauben – fertig! Das eigenwillige Design prädestiniert das Mic-Stativ nicht nur für den nächsten Parteitag, sondern kann auf engsten Arbeitsplätzen auch einfach „eingeklemmt werden“. Etwas schade ist es nur, dass zur Entkopplung vom Untergrund bzw. zur Schonung des selbigen, nur einfache Gummi-Anklebe-Füße Verwendung finden, die meiner Erfahrung nach gern “von allein” verschwinden…
Fotostrecke: 2 Bilder Von der Seite hat das Stativ eine äußerst schlanke Linie …

Für sonstige Studioaufgaben, wie z.B. die Bassdrum-Mikrofonie, sind sicherlich andere, höhenverstellbare Bodenstative besser geeignet, was aber nicht heißt, dass das K&M 23250 dafür nicht dennoch geeignet wäre. Für Reisezwecke ist es allerdings wirklich nicht geeignet, erstens weil es mit 0,75 kg recht schwer und zweitens das Design doch etwas sperrig ist. Hierfür sollte man sich eventuell einmal das K&M 23266, das K&M 232 oder das Millenium DS-30 anchauen.

Fazit

Das König und Meyer 23250 Design Mikrofon-Tischstativ ist ein robust-solides und schweres Tischstativ, welches selbst größeren und schweren Mics sicheren Halt bietet. Darüber hinaus besitzt es genügend „Rückseite“, um z.B. Namensschilder oder Werbung aufkleben zu können, was in größeren Diskussionsrunden durchaus von Vorteil sein könnte. 
Pro:
  • Perfektes Design für Talkback-Mics, Konferenzräume o.ä.
  • Stabil und kippsicher
Contra:
  • kein Contra
"Hello, my Name is ..." Design-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23250 mit geneigter Rückseite für Namensschilder oder Werbung.
“Hello, my Name is …” Design-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23250 mit geneigter Rückseite für Namensschilder oder Werbung.
Features:
  • Tischstativ
  • Fläche für Werbeaufdruck
  • Farbe: schwarz
  • 3/8” Gewindeanschluss
  • Höhe: 142 mm
  • Gewicht: 0,75 kg
Preis:
  • EUR 29,40 (UVP)
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Perfektes Design für Talkback-Mics, Konferenzräume o.ä.
  • Stabil und kippsicher
Contra
  • Gummi-Anklebe-Füße
Artikelbild
König und Meyer (K&M) 23250 Test
Für 29,00€ bei
Hot or Not
?
"Hello, my Name is ..." Design-Tischstativ König und Meyer (K&M) 23250 mit geneigter Rückseite für Namensschilder oder Werbung.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1