Die Marcus-Miller-Bassmodelle des koreanischen Herstellers Sire erfreuen sich weltweit einer hohen Nachfrage aufgrund ihres tollen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Mittlerweile enthält die Produktrange bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle. Aber was genau macht die Instrumente aus und was ist das Konzept dahinter?

In  diesem Video des amerikanischen Stores “Chicago Music Exchange”  erläutert kein Geringerer als Marcus Miller  himself seine Signature-Instrumente. Ebenfalls im Bild sehen und  hören könnt ihr sein Signature-Topteil der italienischen Equipmentschmiede Markbass!
Auf  bonedo testeten wir bereits mehrere der Sire-Instrumente, wobei ihnen  in jedem Review erstaunlich gute Qualität bei einem bemerkenswert günstigen Preis  attestiert werden konnte. Weitere Tests werden selbstverständlich folgen, weshalb es sich lohnt, immer mal wieder auf diesen Seite vorbeizuschauen! Nachfolgend findet ihr unsere Sire-Tests im Einzelnen. 
Sire Marcus Miller-Bässe im Test:
– Sire Marcus Miller V3
– Sire Marcus Miller V9 Ash
– Sire Marcus Miller V9 5 Alder
– Sire Marcus Miller P7 Alder
– Sire Marcus Miller P7 Swamp Ash
– Sire Marcus Miller M2
– Sire Marcus Miller V7 fretless
– Sire Marcus Miller V7 Vintage Alder
– Sire Marcus Miller V7 Vintage 5
– Sire Marcus Miller M3
– Sire Marcus MillerV7 Alder 5
– Sire Marcus Miller V7
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und beim Schauen des Videos!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
            






















