Gut fünf Jahre ist es her, dass Chris Lombardi, der Sohn von DW-Gründer Don Lombardi, den Erwerb der Markenrechte von Slingerland verkündet hat. Nach der Übernahme von DW durch Roland scheint jetzt die Zeit gekommen zu sein, die Planungen Wirklichkeit werden zu lassen. Mit John „JR“ Robinson hat man zudem eine Session-Legende aus dem eigenen Haus als Markenbotschafter auserkoren. Auf der NAMM 2025 werden die ersten Trommeln zu sehen sein. Für den Anfang startet man mit Radio King Snaredrums, später sollen auch ganze Sets folgen.
Die US-Kultmarke wurde u. a. von Gene Krupa und Buddy Rich gespielt, geriet dann aber Ende der 1970er Jahre – wie viele andere US-Brands auch – in wirtschaftliche Schieflage. In den 1990ern gab es schon mal eine Slingerland-Neuauflage unter dem damaligen Besitzer Gibson. Die Trommeln trugen den Zusatz „Studio King“ und wurden von Trommelbauern aus Nashville hergestellt. So ein Set war u. a. bei Levon Helm zu sehen.
Dampfgebogene Slingerland Radio King Snares machen den Anfang
Die neuen Slingerland Radio King Snares werden in zwei Größen (14″ x 7″ und 14″ x 5″) und vier Finishes erhältlich sein. Von jedem Finish und jeder Größe wird es 50 Stück in limitierter Auflage geben. Als Folien stehen Black Diamond Pearl und White Marine Pearl zur Auswahl, an Lackierungen sind Blue and Silver Lacquer sowie Black and Gold Lacquer erhältlich. Die Kessel sind nach ursprünglichem Rezept aus dampfgebogenem Ahorn mit Verstärkungsringen gefertigt. Die originalgetreu nachempfundenen Anbauteile sind komplett vernickelt, dazu gehören auch die Nickel-over-Brass Stick Chopper Spannreifen. Jede Trommel wird mit einem Plastikfell und einem Kalbsfell für die Schlagseite ausgeliefert, ebenso ist ein Radio King Snare Case im Lieferumfang enthalten.
Ludwig, Slingerland, Sonor – große Namen, die für legendäre Drumsounds stehen. In unserem ersten Vintage Vergleichs-Video haben wir uns sechs klassische Drumsets etwas näher angeschaut.
Für dich ausgesucht
- Vintage Drumsets von Ludwig, Sonor, Slingerland und Swingstar im Vergleich
- Tama-Neuheiten 2025: Mirror Rod, S.L.P. Bubinga und Starphonic Spruce Snare
- DWe Acoustic/Electronic Drumkit ab sofort in Europa erhältlich
- PDP stellt Mainstage Sets und Kraken Piccolo-Snare vor
- Meinl Percussion stellt Anika Nilles Signature Cowbell und weitere Neuheiten für 2025 vor
Weitere Informationen gibt es unter: https://www.slingerland.com