Anzeige

Shubb Axys Reversible Slide Test

Beim Shubb Axys Reversible Slide heißt es auf der Hersteller-Website: “It all happens within about one second”. Die Firma meint damit den Wechsel vom Bottle-neck-Spielen zum normalen Greifen und zurück. Das Axys Reversible Slide ist im Prinzip ein halber, herkömmlicher Bottleneck mit einem etwa ein Zentimeter breiten geschlossenen Ring, mit dem man das Slide auf dem Finger tragen kann.

Shubb_Axys_Guitar_Slide_Universell_005FIN


Messing ist das Material der Wahl beim Axys Reversible Slide von Shubb, und zwar ziemlich dickwandiges, um genau zu sein. Die Kanten sind alle gut geschliffen und das ganze Konzept wirkt sehr robust und unkompliziert. Messing ist zumeist ein Garant für viel Sustain und einen zwar metallischen, aber trotzdem warmen Slide-Sound. Vor allem auf der Akustikgitarre kann man damit einen wunderbar bluesigen Klang erzeugen.

Details & Praxis

Das Shubb Axys Reversible Slide ist ein innovatives Bottleneck-Modell, bei dem es sich im Gegensatz zu den gewöhnlich komplett geschlossenen um ein quasi längsseitig halbiertes Slide mit einem Ringansatz handelt. Letzterer wird dann auch wie ein Ring am Finger getragen. Durch eine 180-Grad-Drehung wird der “halbe” Bottleneck entweder in Arbeitsposition gebracht oder in Richtung Handrücken weggedreht, sodass die Finger allesamt bewegungsfähig für normal gegriffene Akkorde und Singlenotes bleiben. Das Wechseln geht, wie vom Hersteller versprochen, sehr schnell. Im Ring versteckt sich übrigens ein Plastikeinsatz, der den Innendurchmesser verengt und leicht ausgetauscht werden kann. Shubb liefert zu jedem Slide vier verschiedene Aufsätze für unterschiedlich starke Finger, damit mehr Halt und Kontrolle erreicht wird, egal, auf welchem Finger man das Bottleneck trägt. Die Größen sind leider nicht ganz so unterschiedlich wie erwartet, aber es ist durchaus möglich, “seine” Größe zu finden.

Beim Spielen stelle ich schnell fest, das der Reversible Slide einen vollen Klang liefert, die Auflagefläche ist breit und auch der Ring hilft sehr dabei, den Bottleneck zu kontrollieren. Die Drehung vom Slide zu den Fingern und zurück lässt sich mit einer kurzen Daumenbewegung realisieren. Einziges Manko: Manchmal dreht sich das Slide auch beim Spielen noch etwas weiter, sodass man mit dem Daumen korrigieren muss. Hat man etwas breitere Finger, sollte sich das Problem erledigen, mir war leider selbst der kleinste Aufsatz ein wenig zu groß. Die Slide-Eigenschaften sind aber hervorragend, viel Sustain durch den Messingkörper und auch die Nebengeräusche halten sich sehr in Grenzen. Ein bisschen Metall darf man bei diesem Material natürlich hören. Auch die Akustikgitarre freut sich und schenkt uns mit dem Axys einen angenehm bluesigen Sound.

Audio Samples
0:00
Akustikgitarre E-Gitarre clean E-Gitarre verzerrt
Anzeige

Fazit

Es gibt einige wenige Lösungen, die das Kombinieren von Slide-Gitarre und gewöhnlichem Gitarrenspiel ermöglichen oder erleichtern sollen. Mit dem Axys Reversible Slide kann man in Sekundenschnelle von Bottleneck zurück zum normalen Greifen und umgekehrt wechseln. Sicherlich ist der Finger mit dem Bottleneck nicht zu 100 Prozent frei beweglich, da mindestens ein Fingerglied vom Axys umschlossen wird, aber es kommt zu keiner starken Einschränkung. Zudem gibt es eine breite Auflagefläche und das Spielgefühl ist das eines geschlossenen Slides. Einzig mehr Fingergrößen könnten dem Slide beiliegen. Ansonsten sprechen toller Sound und gute Verarbeitung für sich.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr gute und robuste Verarbeitung
  • guter Sound und viel Sustain
  • blitzschnelles Wechseln
Contra
  • wenige Unterschiede in den Fingergrößen
Artikelbild
Shubb Axys Reversible Slide Test
Für 32,00€ bei
Shubb_Axys_Guitar_Slide_Universell_007FIN
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Shubb
  • Bezeichnung: Axys Reversible Slide
  • Typ: drehbarer Messing-Bottleneck
  • Ring-Innendurchmesser: flexibel
  • Besonderheit: vier verschiedene Ring-Einsätze
  • Ladenpreis: 29,90 Euro (Dezember 2017)
Hot or Not
?
Shubb_Axys_Guitar_Slide_Universell_004FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Exploring the NUX Amp Academy Stomp | Sound Demo with Various Playing Styles
  • Funk Rock Riffing with the NUX Amp Academy Stomp!
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!