Anzeige

Walrus Audio Canvas Power 15 und Canvas Power 8 Link Test

Walrus Audio Canvas Power 15 und Canvas Power 8 Link heißen die neuen Mehrfach-Stromversorgungen des Effektpedal-Hersteller Walrus Audio. Die Boards werden größer, die Pedale hungriger, und entsprechend höher sind auch die Anforderungen an die Stromversorgung. Die Canvas Power 15 bietet 500 mA Strom an jedem seiner 15 Ausgänge, die Power 8 Link kann hinzugeschaltet werden und liefert Saft für acht weitere Pedale. Das sollte auch für große Boards ausreichen. Was alles möglich ist und wie es um die Spannungsstabilität bestellt ist, erfahrt ihr gleich. 

Walrus Audio Canvas Power – das Wichtigste in Kürze

  • Mehrfach-Stromversorgung für Pedalboards in verschiedenen Größen
  • isolierte Ausgänge
  • 500 mA Strom pro Ausgang
  • leichtes und flaches Gehäuse – passt auch unter kleine Schienen-Pedalboards

Walrus Audio Canvas Power – Gehäuse/Optik

Die Canvas Power Netzteile stecken in einem schwarzen und mit 25 mm Höhe und lediglich 54 mm Tiefe recht schlanken Metallgehäuse. Die Länge variiert je nach Modell, die Canvas Power 15 misst 312 mm und bei der Canvas Power 8 Link sind es 206 mm. Auch das Gewicht ist relativ gering, die Canvas Power 15 wiegt 434 und die Canvas Power 8 Link 286 Gramm. Bei beiden Geräten befinden sich die Anschlüsse an der Stirnseite.

Fotostrecke: 4 Bilder Die Canvas Power Netzteile stecken in einem schwarzen…

Die Anschlüsse der Walrus Audio Canvas Power 15

An der linken Seite befindet sich die Anschlussbuchse für das mitgelieferte Netzteil (328 Gramm, 144 x 55 x 30 mm), das wiederum über das mitgelieferte Kaltgerätekabel mit der Steckdose verbunden wird. Vier LEDs neben dieser Buchse geben Auskunft über die Auslastung der Stromversorgung, wobei 10 %, 20 %, 50 % und 100 % angezeigt werden. Eine USB-C-Buchse (5 V, 1,5 A) versorgt bei Bedarf Smartphone oder Tablet mit Energie – sehr praktisch für Musiker, die ihr Tablet auf der Bühne nutzen. Es folgen 13 einzelne 9-V-DC-Ausgänge, wovon jeder bis zu 500 mA Strom liefern kann. Bei den zwei folgenden Anschlüssen wird die Spannung zwischen 9 V (500 mA), 12 V (375 mA und 18 V (250 mA) per Kippschalter gewählt. Falls dieses üppige Angebot trotzdem nicht ausreicht, kann über die Buchse an der rechten Seite (24 V Thru) angebaut werden, zum Beispiel mit der Canvas Power 8 Link.

Fotostrecke: 4 Bilder An der linken Seite der Walrus Audio Canvas Power 15 befindet sich die Anschlussbuchse für das mitgelieferte Netzteil.

Bei der Canvas Power 8 Link sieht es ähnlich aus. Es gibt den 24-V-Ein- und Ausgang an beiden Seiten und ein USB-C-Port ist ebenfalls vorhanden. Lediglich die Zahl der Ausgänge für die Effektpedale beläuft sich auf nur acht Stück, sechs mit 9 V und jeweils 500 mA Ausgangsstrom und zwei mit den variablen Spannungen 9 V (500 mA), 12 V (375 mA) und 18 V (250 mA). 

Fotostrecke: 3 Bilder Bei der Canvas Power 8 Link gibt es ebenfalls den 24-V-Ein- und Ausgang an beiden Seiten und auch ein ist USB-C-Port vorhanden.

Walrus Audio Canvas Power 15 – Kabel und Zubehör

Zum Lieferumfang der Canvas Power 15 gehören 15 DC-Kabel mit je einem gewinkelten und einem geraden Stecker, 10 mit 90 cm und 5 mit 45 cm. Das separate Netzteil hatte ich bereits erwähnt und zur Montage an Pedalboards mit Schienensystem (z. B. Pedaltrain) liegen zwei Montagewinkel der Größe L inklusive Schrauben bei.

Walrus Audio Canvas Power 8 – Kabel und Zubehör

Auch hier ist die passende Anzahl an Kabeln vorhanden, aufgeteilt in 3x 90 cm und 5x 45 cm, jeweils mit Winkel- und geradem Stecker. Logischerweise gehört zum Canvas Power 8 Link kein Netzteil, denn als Zusatz zu einer Canvas Power liegt ein EIAJ-Link-Kabel zur Verbindung mit der „Master“-Stromversorgung bei. 

Fotostrecke: 3 Bilder Ein erster Blick auf den Lieferumfang zum Walrus Audio Canvas Power 15…
Anzeige

Die beiden Stromversorgungen werden nun an das Messgerät gehängt und dem üblichen Stresstest unterzogen, um herauszufinden, wie stabil die Spannung unter Last ist. 

Ausgangsbasis

Walrus Audio Canvas Power 15 und Canvas Power 8 Link sind mit der Steckdose verbunden und am Eingang wird eine Wechselspannung von 238 V gemessen. 

Leerlaufspannung

Die Leerlaufspannungen bei den reinen 9-V-Ausgängen liegen bei beiden Geräten zwischen 9,36 und 9,44 Volt. Bei den beiden variablen Ausgängen sind 9,19/12,27/18,32 die niedrigsten Werte der Leerlaufspannungen. Es gibt also ausreichend Puffer und die Leerlaufspannungen sind auch nicht überdimensioniert.

Nun werden die drei Effektpedale Strymon Mobius, Strymon Nightsky und Boss SL-20 per Daisy Chain an einen Ausgang angeschlossen. Die gesamte Stromaufnahme liegt bei 568 mA, also etwas höher als der angegebene Wert, sodass man gleich erfährt, wie es um den Grenzbereich bestellt ist. An die 12-V- und 18-V-Ausgänge werden zwei Lehle-Switcher angeschlossen, die variable Spannung vertragen und eine Stromaufnahme von 100 mA haben. 

Walrus Audio Canvas Power 15 – Spannung unter Last

Bei den reinen 9-V-Ausgängen (1-13) bleibt die Spannung auch mit der großen Last von 568 mA immer über der 9-V-Marke (9,12 V – 9,18 V). Die beiden variablen Ausgänge rutschen bei der 9-V-Einstellung leicht auf 8,94 V und 8,87 V ab, liefern aber bei einer Belastung von 480 mA glatte 9 Volt. Auch beim Test der 12-V- und 18-V-Spannungen zeigt sich die Canvas Power 15 stabil, dort ist bei 100 mA Last noch Spielraum. Gemessen werden 12,15 V/12,25 V bzw. 18,23 V/18,34 V an den Ausgängen 14 und 15.

Die Walrus Audio Canvas Power 8 Link ist baugleich mit der Canvas Power 15, daher ist sie in Sachen Spannungsstabilität recht identisch. Bei der hohen Last von 568 mA liegen die Spannungswerte der Ausgänge 1 bis 6 zwischen 9,06 V und 9,17 V. Bei den variablen Ausgängen 7 und 8 sind es 9,04 V und 8,94 V. Die 12-V- und 18-V-Einstellungen bieten bei 100 mA Belastung 12,38 V/12,24 V bzw. 18,57 V/18,33 V, also ausreichend Headroom auch bei maximaler Belastung. 

Die beiden Testgeräte Canvas Power 15 und Canvas Link 8 erweisen sich als kompakt und leicht.

Beim Test mit einem Cry Baby waren beide Stromversorgungen absolut unproblematisch in puncto Einstreuung ins Wah-Pedal. Sie konnten auch unter dem Pedal platziert werden. Allerdings sollte man mit dem Netzteil etwas vorsichtiger (Canvas Power 15) sein. Direkt unter dem Pedal sollte es seinen Platz nicht haben, aber direkt daneben brummt es schon nicht mehr.  

Anzeige

FAZIT

Mit den Walrus Audio Canvas Power Mehrfach-Stromversorgungen ist man sehr gut aufgestellt, will man sein Pedalboard mit Energie versorgen. Die beiden Testgeräte Canvas Power 15 und Canvas Link 8 sind kompakt und leicht, passen auch unter die flachen Schienensysteme (z. B. Pedaltrain Nano) und liefern sehr stabile Spannungswerte auch unter hoher Last. Die Ausgänge sind voneinander isoliert und ein Maximalstrom von 500 mA füttert auch mehrere hungrige Digitalpedale. Auch iPhone und iPad lassen sich problemlos und zuverlässig über USB-C laden. Die Stromversorgungen sind zwar keine Schnäppchen, aber ihren Preis auf jeden Fall wert. 

Walrus Audio Canvas Power 15 & Power 8 Test
Will man sein Pedalboard mit Energie versorgen, ist man mit den Walrus Audio Canvas Power Mehrfach-Stromversorgungen sehr gut aufgestellt.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • kompakte Maße, geringes Gewicht
  • hohe Spannungsstabilität unter Last
  • Leistung pro Ausgang 500 mA Strom möglich (9-V-Ausgänge)
  • USB-C-Stromversorgung für mobile Geräte
  • isolierte Ausgänge
  • erweiterbar über 24V EIAJ Link Kabel
  • variable Spannung an zwei Ausgängen
  • keine Einstreuung ins Wah-Pedal
Contra
  • keins
Artikelbild
Walrus Audio Canvas Power 15 und Canvas Power 8 Link Test
Für 277,00€ bei
  • Hersteller: Walrus Audio
  • Modell: Canvas Power 15
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Anschlüsse: 15x DC, 1x USB-C, 24V Link Output
  • Spannung: 13 x 9V, 2x 9V/12V/18V (wählbar)
  • Stromleistung: 500 mA je 9V Ausgang, 375 mA (12V), 250 mA (18V)
  • Kabel: 10x DC (90 cm), 5x DC (45 cm)
  • Zubehör: Montagehalterungen für Pedaltrain Boards
  • Maße: 312 x 54 x 25 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 434 Gramm
  • Verkaufspreis: (August 2024) 335,00 Euro
  • Specs Canvas Power 8 Link
  • Hersteller: Walrus Audio
  • Modell: Canvas Power 8
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Anschlüsse: 8x DC, 1x USB-C, 24V Link Output
  • Spannung: 6 x 9V, 2x 9V/12V/18V (wählbar)
  • Stromleistung: 500 mA je 9V Ausgang, 375 mA (12V), 250 mA (18V)
  • Kabel: 3x DC (90 cm), 5x DC (45 cm), Link Kabel
  • Zubehör: Montagehalterungen für Pedaltrain Boards
  • Maße: 206 x 54 x 25 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 286 Gramm
  • Verkaufspreis: (August 2024) 279,00 Euro

Herstellerseite: https://www.walrusaudio.com

Hot or Not
?
Walrus Audio Canvas Power 15 & Power 8 Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
  • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!