Anzeige
ANZEIGE

Weihnachtslieder – Jazz Gitarren-Arrangements

Alle Jahre wieder… steht Weihnachten vor der Tür und als Gitarrist wird man doch sehr oft in dieser Zeit gefragt, ob man denn nicht auch mal ein Weihnachtslied zum Besten geben möchte.

(Bild: © Shutterstock Von: Africa Studio)
(Bild: © Shutterstock Von: Africa Studio)


Um diese Sache etwas schöner und interessanter zu Gestalten hat unser Autor Haiko Heinz sehr schöne Jazz Gitarren-Arrangements von einigen bekannten Weihnachtsliedern erstellt. Viel Spaß damit!

Weitere Folgen dieser Serie:
Stille Nacht Gitarren-Akkord-Arrangement Artikelbild
Stille Nacht Gitarren-Akkord-Arrangement

Kurz vor dem Fest sollte man sich seine Stimmungsmacher zurecht legen. Das gilt auch für uns Gitarristen. Mit diesem leicht angejazzten Solo-Arrangement des Klassikers Stille Nacht seid ihr in dieser Hinsicht garantiert ganz vorne!

14.11.2018
Kommentare vorhanden 2
Hot or Not
?
(Bild: © Shutterstock Von: Africa Studio)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Haiko Heinz

Kommentieren
Profilbild von Uwe Koenigsfeld

Uwe Koenigsfeld sagt:

#1 - 11.12.2020 um 09:36 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Ganz tolle Stücke arrangiert. Bitte mehr davon, dass macht mächtig Spaß. Klasse Arbeit von Euch!

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert - Morgen kommt der Weihnachtsmann
Workshop

Morgen kommt der Weihnachtsmann - ein Klassiker mit einem Text von Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wir liefern dazu das Arrangement für Akustikgitarre.

Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert - Morgen kommt der Weihnachtsmann Artikelbild

In dieser Folge von "Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert" widmen wir uns dem Weihnachtsklassiker "Morgen kommt der Weihnachtsmann", dessen Text von niemand geringerem als von Heinrich Hoffmann von Fallersleben im Jahre 1835 geschrieben wurde, einem Dichter, der neben einigen sehr bekannten Volksliedtexten unter anderem auch die Worte der deutsche Nationalhymne schrieb.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren
Gitarre / News

Heute beim Stammtisch: Chase Bliss Audio EXP Expression Roller, Heritage Custom Core H-150 Plain Top und 20 exklusive PRS Custom Tremonti-Modelle.

Gitarren-Boutique: 20 ultra-rare handbemalte PRS Custom-Gitarren Artikelbild

Moin, moin, Sportsfreunde! Ich hoffe, ihr hattet bislang eine gute Woche. Falls nicht: Das Wochenende ist nah und mit der heutigen Ausgabe unserer Gitarren-Boutique könnt ihr euch die Wartezeit ein kleines bisschen verkürzen. Diese Woche dabei: der praktische EXP Expression Roller, neue „günstigere“ Modelle von Heritage Guitars und die PRS Custom Tremonti Joe Fenton Limited Edition.

Strandbergs erste Semi-Hollowbody – nur für Jazz?
Gitarre / News

Sälen Jazz wird die erste Strandberg Semi-Hollowbody E-Gitarre heißen. Bisher gibt es aber nur Vorschau-Bilder – bis zum 6. April 2021.

Strandbergs erste Semi-Hollowbody – nur für Jazz? Artikelbild

Aktuell ist es nur ein Teaser, aber die bald erscheinende Strandberg Sälen Jazz ist ein Meilenstein für die Firma: Es ist die erste Semi-Hollowbody im Sortiment überhaupt. Natürlich mit den Eigenheiten, die die E-Gitarren so besonders machen. Und ein paar Bilder als Appetithappen gibt es auch schon.

Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln
Workshop

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln Artikelbild

Für viele sind die Begriffe Jazz und Jazzimprovisation Bücher mit sieben Siegeln. Zum einen liegt das an den oft sehr kryptisch anmutenden Akkordsymbolen, die mit Optionstönen regelrecht gespickt werden, aber natürlich auch an den Sololinien, die häufig mit chromatischen Noten durchsetzt sind. Insofern hat die fiktive Band "Spinal Tap" natürlich auch irgendwo mit der Aussage "Jazz is a lot of wrong notes" nicht ganz unrecht, allerdings unterliegen diese Töne doch einer gewissen Gesetzmäßigkeit, die erlernt und geübt werden kann.

Bonedo YouTube
  • How to push your clean tones for fat definition using a Klon-Style Pedal #shorts
  • Marshall Vintage Reissue Guv'Nor & DriveMaster - Sound Demo (no talking)
  • Lakewood M-41 Edition 2023 - Sound Demo