ANZEIGE

Arturia KeyLab Essential MK3 – neue MIDI-Controller Keyboards

Arturia veröffentlicht die Keylab Essential MIDI-Controller Keyboards in einer überarbeiteten MK3-Version mit einer Reihe neuer Features.

Arturia KeyLab Essential MK3 - neue MIDI-Controller Keyboards. (Quelle: Arturia)
Arturia KeyLab Essential MK3 – neue MIDI-Controller Keyboards. (Quelle: Arturia)

Mit den MIDI-Controllern der „Essential“-Serie bietet Arturia seine etablierten „KeyLab“-Controller in reduzierter Form all denen, die in die Materie einsteigen wollen, oder das Budget schonen möchten. Hatten wir in 2017 noch die 61-Tasten-Version des Arturia Keylab Essential USB/MIDI-Keyboards im Test, so veröffentlicht der französische Hersteller heute deren aktuelle MK3-Variante. Dabei handelt es sich um die 49er und 61er-Tastaturvarianten, die zudem in den Ausführungen Black und White erhältlich sind.

Arturia KeyLab Essential MK3-Controller

Zu den Highlights der KeyLab Essential MK3-Controller zählen einerseits die komfortable Integration in gängige DAWs wie Ableton Live, Logic Pro, FL Studio, Cubase, Bitwig Studio durch vorkonfigurierte DAW-Scripts. Andererseits sind sie per Plug-and-Play sofort einsatzbereit und können auch Software-Plugins des Herstellers direkt bedienen. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein umfangreiches Software-Paket, um sofort loslegen zu können. Wer sich bei Arturia registriert, erhält zudem kostenlose Tipps, Tutorials und Bonusinhalte. Darüber hinaus verfügen die Keylab Essential-Controller über einen nützlichen Arpeggiator, einen Chord Play-Modus und einen Scale-Modus, welche die praktische Arbeit beim Produzieren unterstützen.

Fotostrecke: 2 Bilder Arturia KeyLab Essential MK3-Controller mit 49 und 61 Tasten in Ausführung “Black”.

Unterschiede der Arturia KeyLab Essential MK3-Serie zu den Vorgängern?

  • Größeres Display mit 4 kontextabhängigen Tasten
  • 5 dedizierte DAW-Skripte sowie MCU- und HUI-Protokolle zur Steuerung gängier DAWs
  • Verbesserte Integration von Arturia Software-Instrumenten
  • Kreative Funktionen: Scale-Modus, Chord Play, Arpeggiator (mit Presets), Hold-Funktion
  • 2 RGB-hinterleuchtete Pad-Bänke (Fingerdrumming, Clip-Launching oder benutzerdefinierte Konfiguration)
  • Umfangreiches Software-Paket (Analog Lab V, Ableton Live Lite, NI The Gentleman, UVI Model D, Loopcloud & Melodics)
  • Multifunktionaler Pedaleingang (Sustain, Footswitch oder Expression)
  • USB-C-Anschluss
Arturia KeyLab Essential MK3 mit 49 und 61 Tasten.
Die KeyLab Essential MK3 Controller mit 49 Tasten (Black) und mit 61 Tasten (White). Quelle: Arturia)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Anschlagdynamische Tastatur mit Hybrid-Synth-Piano-Feeling
  • 1 klickbarer Encoder, 9 Encoder, 9 Fader (30 mm), 6 Transport-Buttons, 4 Command-Buttons, 1 Modulationsrad, 1 Pitchbend-Rad, 8 druck- und berührungsempfindliche Pads
  • MIDI-Ausgang, USB, Pedalanschluss
  • Hochwertiges Musik-Software-Paket
  • Nahtlose Integration mit Analog Lab V (enthalten)
  • Kreative Funktionen wie Arpeggiator, Chord Play und Scale-Modus

Mitgelieferte Software-Produkte

  • Analog Lab V Software mit 2000 Synthesizer- und Keyboard-Sounds
  • Ableton Live Lite
  • UVI Model D & Native Instruments The Gentleman Piano
  • Loopcloud-Abonnement (kostenloses zweimonatiges Artist-/Studio-Abo)
  • Melodics-Abonnement (40 kostenlose Lektionen)
Mitgelieferte Software
Mitgelieferte Software-Produkte. (Quelle: Arturia)

Preis und Verfügbarkeit

Die 49-Tasten-Version des in Black und White erhältlichen Arturia KeyLab Essential MK3 Controllers kostet 199 €, die 61-tastige Variante ist für 249 € zu haben.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Produkt nicht gefunden!

Produkt nicht gefunden!

Produkt nicht gefunden!

Produkt nicht gefunden!

Hot or Not
?
Arturia_Essentials_Mk3_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von VikingItal

VikingItal sagt:

#1 - 27.05.2023 um 15:24 Uhr

0
Profilbild von Sidneypaide

Sidneypaide sagt:

#2 - 28.05.2023 um 23:05 Uhr

0
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine
Keyboard / News

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine Artikelbild

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in die nächste Generation. Interessant für alle diejenigen, die Musik an jedem Ort entwickeln möchten, war bereits die Vorgängerversion MPK Mini Play, die mit eingebautem Soundmodul und einem Lautsprecher batteriebetrieben überall eingesetzt werden konnte. Jetzt, in der aktuellen MK3 Variante hat Akai Pro das bestehende Konzept renoviert und um praktische Features erweitert. Dazu gehören z. B. ein größerer Lautsprecher, der mit erhöhter Ausgabeleistung und zusätzlichen Bass-Boost das Hörerlebnis optimaler gestalten möchte. Zusätzlich wurden die vier Realtime-Knobs jetzt oberhalb der Pads

Arturia Lab Controller Promo - Lab Controller kaufen, registrieren und kostenlose Software erhalten
Keyboard / News

Wer ein Arturia MiniLab MkII, KeyLab Essential oder KeyLab MkII bis zum 31. Dezember 2021 kauft und registriert, erhält drei zusätzliche Arturia Plugins im Wert von über 400 €.

Arturia Lab Controller Promo - Lab Controller kaufen, registrieren und kostenlose Software erhalten Artikelbild

Die zur Auswahl stehenden Lab Controller der Promotion Arturia MiniLab MKII Arturia KeyLab MKII 49 white Arturia MiniLab MKII Inverted Edition Arturia KeyLab MKII 49 black Arturia KeyLab Essential 49 Arturia KeyLab MKII 61 white Arturia KeyLab Essential 61 Arturia KeyLab MKII 61 black Arturia KeyLab Essential 88 Arturia KeyLab 88 MKII Arturia KeyLab Essential 88 BE Die drei zusätzlichen Software-Titel im Wert von über 400 € Arturia Mini V Arturia Stage-73 V Arturia Rev Plate-140 Die Arturia Lab Controller Promotion läuft bis zum 31. Dezember 2021 und gilt ausschließlich für im Fachhandel erworbene Geräte. Weitere Informationen zu der Arturia Lab Controller Promo gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test
Keyboard / Test

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test Artikelbild

Als MIDI Controller mit integrierten Soundmodul möchte sich die Neuauflage des MPK Mini Play ihren Platz im Marktangebot sichern. Die MPK Mini Serie geniest bereits einen guten Ruf als mobiler Keyboard Controller mit reichlich Bedienelementen auf engem Raum. Mit dem Zusatz „Play“ hat Akai Professional eine erweiterte Variante im Sortiment, die mit integriertem Soundmodul aufwartet. Mit erhältlich in der neuen Version ist die Software MPC Beats sowie ein großzügiges Softwarepaket. Ist die Neuauflage gelungen?

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)