Anzeige

Harley Benton UK-10 S Konzert Test

Das beliebteste Konzert-Modell von Harley Benton, die UK-10S, hat eine massive Fichtendecke. Das ist in einem Preisbereich von nicht einmal sechzig Euro sehr ungewöhnlich, da Massivhölzer in der Regel nur bei teureren Modellen verwendet werden. Die Zargen und der gewölbte Boden sind aus Mahagoni in Laminatbauweise, das mit seiner rot-braunen Farbe einen angenehmen Kontrast zur Decke bewirkt. Der Hals ist aus Okume und beherbergt das Griffbrett aus Palisander, das mit weißen Punkteinlagen am 5., 7., 10., 12 und 15. Bund ausgestattet ist.

Harley_Benton_UK_10S_001FIN


Weder ein Binding noch eine Rosette zur Schalllochverzierung kommen zum Einsatz und auch die Brücke ist sehr einfach ausgeführt: Schlicht, aber sehr sauber gearbeitet präsentiert sich das Instrument, und wir sind gespannt, was in ihm steckt.

Details

Schon im ersten Moment fühlt sich alles richtig an. Das Halsprofil hat eine schöne Form zwischen C und D und zusammen mit der Sattelbreite von 35 mm stellt sich schnell ein sehr angenehmes Spielgefühl ein. So unscheinbar sich das Instrument im ersten Augenblick gibt, so überraschend offenbart es raffinierte Details: Der Hals ist mit einer Schwalbenschwanz-Verbindung in den Korpus eingebracht, was die Schwingungseigenschaften des Instrumentes deutlich verbessert.

Fotostrecke: 4 Bilder Die Harley Benton UK-10S ist eine Ukulele in Konzertgröße mit gewölbtem Boden und Zargen aus Mahagoni…

Die geschlossenen Mechaniken sind zwar etwas schwerer als die offenen Varianten, bewirken aber bei diesem Modell keine Kopflastigkeit und sind äußerst leichtgängig.

Fotostrecke: 4 Bilder Der Hals aus Okume ist mit einer Schwalbenschwanz-Verbindung in den Korpus eingebracht.

Auch ist die Dicke des Verstärkungsbalkens auf der Deckeninnenseite unter der Brücke perfekt gewählt, um eine optimale Schwingungsübertragung von den Saiten auf die Decke zu ermöglichen. Allerdings könnten die Bundkanten etwas runder abgerichtet sein, einzelne Bundstäbchen zeigen sich dort etwas rau.

Fotostrecke: 4 Bilder Der Steg ist aus Palisander gefertigt und mit zwei Schrauben auf der Decker fixiert und verklebt.
Anzeige

Praxis

Die Saitenlage kann bei diese Ukulele als perfekt bezeichnet werden. Bei normalem Anschlag schnarrt nichts und jeder Ton klingt sauber. Die Erreichbarkeit der höheren Lagen ab dem 15. Bund ist aufgrund des fehlenden Cutaways nicht optimal und ganz oben klingen die Töne dann doch sehr stumpf und kurz. Allerdings sei jedem Spieler, der sich in diese Sphären über dem 15. Bund bewegen möchte, ohnehin die Tenor-Ukulele ans Herz gelegt. Die Sattelkerben sind sehr gut gearbeitet und das Instrument weist eine durchweg sehr gute Intonation durch alle Lagen auf. Die Beleistung im Korpusinneren ist sowohl an der Decke wie auch am Boden sehr sauber gearbeitet, nirgendwo lassen sich Grate oder Klebereste entdecken. Tolle Arbeit!

Die UK-10S bietet eine klaren Ton mit ausgewogenem Sustain, was durch kräftigere Saiten nochmals verbessert wird.
Die UK-10S bietet eine klaren Ton mit ausgewogenem Sustain, was durch kräftigere Saiten nochmals verbessert wird.

Sound

Eine klare Tonentfaltung und ein überraschend ausgewogenes Sustain kann dieses Ukulele-Modell für sich beanspruchen. In diesem Preisbereich hört man das in dieser Qualität nicht oft. Aufgrund der Halsstärke und der Deckenkonstruktion mit dem Verstärkungsbalken und der Beleistung habe ich noch andere Saiten mit deutlich höherer Zugkraft ausprobiert, die dem Instrument noch besser zu Gesicht stehen. Ein wunderbar voller Klang und liebliche Höhen belohnen die Mühen des Saitenwechsels.

Audio Samples
0:00
Picking Strumming
Anzeige

Fazit

Die Harley Benton UK-10S ist der Beweis, dass sehr gute Qualität bereits weit unter 100 Euro zu haben ist. Eine Massivholzdecke und eine super Verarbeitung, bei der viel Aufmerksamkeit in Details gesteckt wurde. Dazu ein hervorragendes Handling und ein hervorragender Klang, der für Spielfreude garantiert und die Konkurrenz in diesem Preisbereich ziemlich blass aussehen lässt. In jedem Fall eine der besten Investitionen, die man als angehender Musiker in diesem Preisbereich tätigen kann. Mehr Ukulele für 55 Euro geht nicht!

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Massivholzdecke
  • hervorragender Klang und Verarbeitung
  • angenehme Saitenlage und Bespielbarkeit
Contra
  • leicht scharfkantige Bundstäbchen
Artikelbild
Harley Benton UK-10 S Konzert Test
Für 59,00€ bei
Sehr gute Qualität mit Liebe zum Detail und ein hervorragender Klang - Kaufempfehlung!
Sehr gute Qualität mit Liebe zum Detail und ein hervorragender Klang – Kaufempfehlung!

Technische Spezifikationen

  • Hersteller: Harley Benton
  • Modell: UK-10S
  • Bauform: Konzert-Ukulele
  • Mensur: 377 mm
  • Sattelbreite: 35 mm
  • Griffbrettbreite im 10. Bund: 46 mm
  • Bünde: 18
  • Decke: Fichte massiv
  • Boden und Zargen: Mahagoni (Laminat, flacher Boden)
  • Griffbrett: Palisander
  • Griffbretteinlagen: Punkteinlagen am 5., 7., 10., 12. und 15. Bund
  • Steg: Palisander
  • Stegeinlage: Kunststoff
  • Sattel: Kunststoff
  • Hals und Halsfuß: Okume
  • Halsprofil: C
  • Kopfplatte: Mahagoni
  • Finish: matt
  • Mechaniken: geschlossen, verchromt
  • Unterbug: 210 mm
  • Oberbug: 155 mm
  • Korpuslänge: 275 mm
  • Zargentiefe am Halsfuß: 65 mm
  • Zargentiefe am Unterbug: 70 mm
  • Schalllochdurchmesser: 60 mm
  • Rosette: keine
  • Beleistung Decke: einfach
  • Beleistung Boden: einfach
  • Herkunftsland: China
  • Werksbesaitung: Aquila Nylgut high-g
  • Gewicht: 460 gr.
  • Preis: 55,00 Euro
Hot or Not
?
Harley_Benton_UK_10S_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
  • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!