Anzeige

Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller

Auf der Suche nach einem USB/MIDI Keyboard Controller steht man einem großen Marktangebot gegenüber. Keyboard Controller sind super praktisch zum Steuern von MIDI-Instrumenten oder einer DAW. Es gibt es in allen Größen, mit verschiedensten Ausstattungen und in jeder Preisklasse. Da fällt die Entscheidung für das passende Gerät oft nicht leicht, aber guter Rat ist nicht teuer. Um die Suche nach dem besten Keyboard Controller für die eigenen Anforderungen zu erleichtern, haben wir alle unsere Testberichte zu USB/MIDI Keyboard Controllern in einer Übersicht zusammengestellt. Unser Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller informiert über die im Markt befindlichen Controller-Keyboards und hilft den besten für die eigene Anwendung zu finden.

Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller
Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller

Vor dem Kauf eines USB/MIDI Controller Keyboards ist es jedoch notwendig herauszufinden, welche Funktionen und Bedienelemente für den geplanten Verwendungszweck wichtig sind.

Sich darüber ein paar Gedanken zu machen, hilft bereits enorm, das umfassende Marktangebot für die eigene Wahl einzuschränken. Eine große Unterstützung dabei ist unser ausführlicher Kaufberater USB/MIDI Keyboard Controller. Dort informieren wir detailliert über alles, was man zum Thema Keyboard Controller wissen muss, und was man vor dem Kauf bedenken sollte.

Inhalte
  1. USB/MIDI Keyboard Controller – Das Wichtigste in Kürze
  2. Vergleichstest USB/MIDI Keyboard Controller
  3. USB/MIDI Keyboard Controller mit leicht gewichteten Tasten im Test
  4. Master-Keyboard Controller mit Hammermechanik im Test
  5. Keyboard Controller mit tiefer Integration in DAWs und/oder Software Synthesizer im Test
  6. Controller Keyboards mit Minitasten im Test
  7. Außergewöhnliche USB/MIDI Keyboard Controller im Test
  8. Kaufberater USB/MIDI Keyboard Controller

USB/MIDI Keyboard Controller – Das Wichtigste in Kürze

  • Dient zum Ansteuern und fernsteuern von Klangerzeugern, DAWs, Apps auf Mobilgeräten und anderen kompatiblen Empfängern mittels MIDI-Daten
  • Bietet Bedienelemente (Fader, Potis, Pads) zur Fernsteuerung angeschlossener Instrumente/Geräte und Software-Plugins
  • Hat keine eigene Tonerzeugung
  • Unterschiedliche Tastatur- und Ausstattungs-Varianten für diverse Anwendungsgebiete
  • Besonderheit einiger Keyboard-Controller: Integration in DAWs
  • Ideales Arbeitsmedium im Studio und im Bereich des Homerecordings

Moderne USB/MIDI Keyboard Controller sind in den unterschiedlichsten Ausführungen zu erhalten. Ob kompakt für mobile Anwendungen oder groß und mit Hammermechanik-Tastatur fürs Studio. Der Markt bietet alles und für jedes Budget.

USB/MIDI Keyboard Controller in unterschiedlichen Tastaturgrößen
Fotostrecke: 2 Bilder Die unterschiedlichen Tastaturformate der USB/MIDI Keyboard Controller: Novation Launchkey Mini MK3, Native Instruments Komplete Kontrol S49 MK2, M-Audio Oxygen Pro 61, Studiologic SL73 Studio und Arturia KeyLab 88 MkII Black Edition [v.u.n.o].
Fotostrecke

Vergleichstest USB/MIDI Keyboard Controller

Für eine gute Übersicht haben wir die in unserem Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller untersuchten Controller in folgende Kategorien gegliedert:

  • USB/MIDI Keyboard Controller mit leicht gewichteten Tasten
  • Controller-Keyboards / Masterkeyboards mit Hammermechanik
  • USB/MIDI Keyboard Controller mit tiefer Integration in DAWs und/oder Software Synthesizer
  • USB/MIDI Keyboard Controller mit Minitasten
  • Außergewöhnliche USB/MIDI Keyboard Controller (z. B. Keytars)

Ausgehend davon, welche Funktionen von einem Controller-Keyboard gewünscht sind, kann man die Auswahl so bereits erheblich einschränken. Die mit den Testberichten gelisteten Empfehlungen zeigen in ihrer Reihenfolge (von oben nach unten) jeweils den Kategorie-Sieger, das Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und das jeweils günstigste Instrument der Kategorie.

USB/MIDI Keyboard Controller mit leicht gewichteten Tasten im Test

Master-Keyboard Controller mit Hammermechanik im Test

Keyboard Controller mit tiefer Integration in DAWs und/oder Software Synthesizer im Test

Controller Keyboards mit Minitasten im Test

Außergewöhnliche USB/MIDI Keyboard Controller im Test


Kaufberater USB/MIDI Keyboard Controller

In unserem Kaufberater USB/MIDI Keyboard Controller informieren wir detailliert, worauf man beim Kauf eines Keyboard Controllers achten muss. Gleichzeitig bieten wir alles Wissenswerte zu den wichtigsten Funktionen.

Unser Fazit:
Sternbewertung 5,0 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller
Hot or Not
?
Test und Vergleich USB/MIDI Keyboard Controller

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lasse Eilers

Kommentieren
Profilbild von LarsWagner

LarsWagner sagt:

#1 - 22.10.2015 um 15:16 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Danke für den ausführlichen Bericht. Nachdem ich jetzt lange gesucht habe, würde ich mich für das hier entscheiden: http://www.keyboardcheck.de...
Es ist nicht zu teuer und bietet alles was man so braucht. Oder gibt's eurer Meinung nach doch noch was besseres für wenig geld?

Profilbild von Lukeblubb

Lukeblubb sagt:

#2 - 19.02.2017 um 19:54 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Ich finde das beste Midi-Keyboard ist ganz klar dieses: http://mein-keyboard-vergle...
Dafür hab ich mich auch entschieden und bin sehr zufrieden!

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nektar SE61 - USB/MIDI Keyboard Controller mit 61 Tasten
Keyboard / News

61 Tasten gibt es jetzt auch mit dem SE61 in der günstigen SE-Serie von Nektar, für die, die eine gerößere Tastatur benötigen und auf zusätzliche haptische Controller verzichten können.

Nektar SE61 - USB/MIDI Keyboard Controller mit 61 Tasten Artikelbild

61 Tasten gibt es jetzt auch mit dem SE61 in der günstigen SE-Serie von Nektar, für die, die eine größere Tastatur benötigen und auf zusätzliche haptische Controller verzichten können. Der neue USB/MIDI Keyboard Controller Nektar SE61 unterstützt zwölf DAWs und zeichnet sich durch einfache Konfiguration und Handhabung aus.

Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features
Keyboard / News

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten.

Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features Artikelbild

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten. Nachdem das Sortiment bereits kürzlich um den Impact GX Mini erweitert wurde, hat Nektar jetzt mit dem Impact LX Mini einen neuen kompakten USB/MIDI Keyboard Controller in der LX-Serie, der mit seinen 25 Minitasten ebenso platzsparend unterwegs ist wie der Bruder aus der GX-Serie, jedoch über mehr Steuerungsfunktionen und Bedienelemente verfügt als der GX Mini. Ausgerüstet ist der LX Mini mit mit einer Minitastatur, die mit 25 Tasten den Tonumfang von zwei Oktaven umfasst, anschlagdynamisch arbeitet und mittels vier Velocity-Kurven angepasst werden kann. Darüber hinaus finden sich Oktav- und Transpositionstaster, ein Joystick sowie die 'Part 2

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M