ANZEIGE

Meinl präsentiert die Chris Coleman Workshoptour 2022

Endlich, nach zwei Jahren Coronapause, gehen die Meinl Workshoptouren wieder los, und am Anfang steht auch gleich einer der ganz großen Namen der Drummerszene: Chris Coleman. Zwischen dem 22. und 28. September gastiert Coleman in sechs Städten vom hohen Norden bis nach Bayern.

Chris Coleman
Foto: Meinl Cymbals / Kana Tarumi

Chris Coleman ist ein beliebter Stammgast auf allen möglichen Drumfestivals dieser Erde, da er nicht nur über exzellente didaktische Fähigkeiten und ein einzigartiges Charisma verfügt, sondern technisch auf höchstem Niveau trommelt und eine wahre Groovemaschine ist. Davon durften in der Vergangenheit Künstler und Künstlerinnen wie Chaka Khan, Prince und Christina Aguilera profitieren.

Der „Drumming Ninja“ – so wird er von vielen genannt – brachte bereits im zarten Alter von zwei Jahren seine Begeisterung für das Drumming zum Ausdruck und machte ihn während seiner Schulzeit zu einem gefragten Gospel-Drummer. Die Sommer verbrachte Chris Coleman meistens in Memphis, dem musikalischen Schmelztiegel schlechthin, wo er seine Fähigkeiten auf zahlreichen Konzerten und Sessions weiterentwickeln konnte. Heutzutage gehört er zu den weltweit gefragtesten Drummern und Clinicians und beeindruckt mit seinen atemberaubenden Chops und seiner großen stilistischen Bandbreite.

Hier die Workshop-Termine:

22.09.2022 Musik Eichler, Kassel

23.09.2022 Musik Produktiv, Ibbenbüren

24.09.2022 InSound, Kiel

26.09.2022 Session, Walldorf

27.09.2022 Musik Wittl, Parsberg

28.09.2022 Musik Meisinger, Burghausen

Weitere Infos unter Meinl Cymbals

Hot or Not
?
Chris Coleman Meinl

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Meinl präsentiert seine Cymbal-Neuheiten für 2022
Drums / News

Der deutsche Beckenhersteller Meinl stellt seine Produktneuheiten für das Jahr 2022 vor. Neben Ergänzungen der bekannten „Byzance“- und „Pure Alloy“-Serien wurden neue Kreationen für die Endorser Matt Garstka, Benny Greb und Luke Holland entwickelt.

Meinl präsentiert seine Cymbal-Neuheiten für 2022 Artikelbild

Meinl stellt seine Cymbal-Neuheiten für das Jahr 2022 vor. Neben Erweiterungen der Byzance- und Pure Alloy-Serien spendierte Meinl seinen Endorsern Benny Greb, Matt Garstka und Luke Holland einige spezielle Kreationen. Neu in der Byzance-Reihe sind die Polyphonic Crashes in den Größen 18, 19 und 20 Zoll. Dabei handelt es sich um Becken mit einer nicht abgedrehten Kuppe und einem dünnen Rand für eine schnelle Ansprache mit kurzem Ausklang. Das 18“ Dual Trash China vereint drei verschiedene Oberflächen miteinander: Der umgebogene Rand erstrahlt auf der Unterseite im Brilliant Finish, die restliche Fläche ist roh und unbehandelt und setzt sich dadurch deutlich ab. Die Oberseite des Beckens wurde konventionell abgedreht. Für den „Trash-Faktor“ sorgen sechs Löcher in zwei verschiedenen Größen. Das Traditional Extra Thin Hammered Crash gibt es – neben den bereits vorhandenen Größen 18, 20 und 22 Zoll – jetzt auch als 19“-Version, ebenfalls neu im Byzance-Programm ist das 20“ Benny Greb Sand Thin Crash, welches bisher nur mit 18 Zoll Durchmesser erhältlich war. Auch die „Pure Alloy“-Reihe wurde aufgestockt: Neu sind das 17“ Medium Crash sowie ein Cymbal Set, bestehend aus einer 14“ Hi-Hat, einem 16“ Crash und einem 20“ Ride. Die „Pure Alloy Custom“ Becken mit ihrer typischen dunklen, intensiv gehämmerten Oberfläche wurden ergänzt um ein 17“ Medium Thin Crash, 16“ und 18“ Thin Crashes sowie ein 18“ Medium Heavy Crash. Auch hier gibt es ab sofort ein Cymbal Set, bestehend aus einer 14“ Hi-Hat, einem 18“ Crash und einem 20“ Ride, allesamt in „Medium Thin“-Ausführung. Endorser Matt Garstka darf sich über zwei Temporal Stacks freuen. Das Temporal Stack I besteht aus einem 8“ und einem 10“ Byzance Splash, das Temporal Stack II vereint ein 10“ Byzance Trash China und ein 10“ Byzance Splash miteinander. Luke Holland wurde das „Baby Stack“ auf den Leib geschneidert, welches sich aus einem 10“ Byzance Trash Splash und einem 12“ Classics Custom Trash Splash zusammensetzt. Benny Greb schließlich wurde mit den 6“ Crasher Hats bedacht, die es bisher nur mit acht Zoll Durchmesser gab. Weitere Infos unter Meinl Cymbals.

Bonedo YouTube
  • Quick Check: Sabian Stratus
  • Tama | Stagestar 20 Drum Set | Sound Demo
  • Tama | Starphonic Maple 14" x 5" ltd. Snare | Sound Demo